Auch der Oktober brachte keinen Umsatzschub für den Möbelhandel. Das heißt, aufgelaufen bleibt es bei einem kleinen Minus von derzeit 0,2 Prozent. Das hat der aktuelle BBE-Möbel-Index ergeben. Die Segmente Küchen (+0,8 %) und Discount (+0,4 %) allein betrachtet stehen nach wie vor besser dar als alle Betriebstypen zusammen, doch große Sprünge dürften bis zum Jahresende auch hier nicht mehr zu erwarten sein.
Die Daten des BBE-Möbel-Index beruhen im Wesentlichen auf den Zahlen aus dem „Chefplan Online“ (CPO). Allein hier kann die BBE Handelsberatung auf über 100 Teilnehmer aus dem Möbelhandel zurückgreifen. Diese werden z.T. aus Einzelberatungen bzw. sonstigen Eigenerhebungen wie Erfa angereichert. Grundsätzlich sind alle Betriebstypen und -größen aus verschiedenen Einkaufsverbänden, darunter Alliance, EMV, Garant Möbel und MZE, vertreten. Wobei der Fokus deutlich auf Vollsortimentern bis 10.000 qm sowie Fachmärkten und Spezialisten liegt. Der BBE-Möbel-Index wird jeden Monat gemeinsam und exklusiv von der BBE Handelsberatung München und der „möbel kultur“ veröffentlicht.