Die Bega-Gruppe plant bereits Mitte März die nächsten Einkaufstage (Foto: Bega).

Bega-Gruppe

Erzielt 2022 Umsatz von 609 Mio. Euro

Obwohl es Anfang 2022 nicht gut lief, konnte die Bega-Gruppe das vergangene Jahr letztendlich dann doch noch mit einem Umsatz in Höhe von 609 Mio. Euro und damit nur um 2,1 Prozent unter dem Vorjahreswert (622 Mio. Euro) abschließen.

Vor allem der Ukraine-Krieg machte dem Konzern zu schaffen. Produktionsstätten wurde zerstört, weitere ukrainische Lieferanten waren nur eingeschränkt lieferfähig. Die Sanktionen der EU gegen Russland und Weißrussland führten zu zusätzlichen erheblichen Lieferausfällen. Die Energiekrise, die Inflation, Corona und die allgemeine Verunsicherung ließen zudem die Auftragseingänge einbrechen. Doch ab dem vierten Quartal verbesserte sich die Situation deutlich. Die positive Entwicklung hat sich Anfang 2023 fortgesetzt, weshalb das Unternehmen für das laufende Jahr nun mit einem moderaten Wachstum rechnet.

Für gute Stimmung sorgten auch die Einkaufstage, die die Bega-Gruppe vom 19. bis 27. Januar in seinem 12.000 qm großen Showroom in Lügde durchgeführt hat. „Die Neuheiten wurden von den Kunden sehr gut beurteilt und führten zu unerwartet umfangreichen Messeaufträgen“, heißt es heute von Seiten der Geschäftsführung mit Thorsten Hilpert, Niko Johns und Rüdiger Schliekmann. Zeitgleich mit den Partnertagen Ostwestfalen (13. bis 15. März 2023) wird Bega nun ebenfalls seine Ausstellung öffnen (13. bis 16. März 2023). Das Sortiment der Einkaufstage vom Januar soll in Teilen aktualisiert und erweitert werden.

Diese Seite teilen