Ab 2020 veranstaltet die Messe Frankfurt die Interior Lifestyle Middle East im Dubai International Convention and Exhibition Center.

Messe Frankfurt

Erweitert ihr Portfolio im Nahen Osten

Ab 2020 veranstaltet die Messe Frankfurt Middle East - parallel zur Paperworld Middle East - im Dubai Internation Convention and Exhibition Center eine weitere Konsumgütermesse: Die dreitägige Interior Lifestyle Middle East soll die steigende regionale Nachfrage nach Konsumgütern und Geschenkartikeln im mittleren und gehobenen Segment aufgreifen.

„Für die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt gehören die Staaten der Golfregion geostrategisch zu einem erklärten Schwerpunktmarkt. Die Interior Lifestyle Middle East wird sich hervorragend mit der in der Region fest etablierten Paperworld Middle East ergänze. Ein Viertel der mehr als 7.000 Besucher der Paperworld Middle East haben bereits im vergangenen Jahr Interesse an Geschenkartikeln gezeigt“, betont Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. „Mit der Veranstaltung werden wir insbesondere die Themen Geschenkartikel, Tischkultur sowie Accessoires abdecken.“

Nach Informationen des Marktforschungsunternehmens Euromonitor International (EMI) hat der Einzelhandel im Nahen Osten mit Produkten wie Glaswaren, Geschirr, Besteck und Haushaltsutensilien 2018 einen Umsatz von rund 1,6 Mrd. Euro (1,8 Mrd. US-Dollar) erzielt. Der Umsatz mit Glaswaren lag bei etwa 630 Mio. Euro (719 Mio. US-Dollar), der mit Besteck bei 550 Mio. Euro (620 Mio. US-Dollar) sowie der mit Geschirr bei rund 417 Mio. Euro (473 Mio. US-Dollar). Bis 2022 soll der Gesamtumsatz bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von acht Prozent auf 2,2 Mrd. Euro (2,5 Mrd. US-Dollar) steigen.

Diese Seite teilen