Die TrendSet in München zählte so viele Besucher wie nie.

TrendSet Sommer 2011

Erstmals mehr als 33.000 Fachbesucher

Besucherrekord auf der "Sommer-TrendSet": Zum ersten Mal kamen fast 33.470 Fachbesucher aus Deutschland, ísterreich, der Schweiz und Norditalien zur Messe, die vom 9. bis 11. Juli in München stattfand. Das sind 5,84 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Interessenten erlebten auf 100.000 qm Ausstellungsfläche ca. 2.300 Kollektionen aus aller Welt. "Für uns ist besonders erfreulich, dass der Anteil internationaler Kollektionen auf der einen Seite und die Anzahl der ausländischen Fachbesucher auf der anderen Seite weiter gestiegen ist", so "TrendSet"-Geschäftsführerin Tatjana Pannier. Auf positive Resonanz stieß unter anderem das Konzept der "Newcomer-Area", das junge Unternehmen präsentiert. Es soll daher auch künftig realisiert werden.

Zu den Messetrends gehören satte Töne wie Türkis, Gelb und Pink sowie pastellige Zuckerbäcker-Nuancen. Daneben gibt es Ethnomuster mit indischen und nordafrikanischen Inspirationen. Farblich setzt sich zudem Grün immer mehr durch. Dazu passend sind Recycling-Stoffe, Kartonagen, Beton und Holz die bevorzugten Materialien. Das sorgt für einen rustikalen Charme und setzt auf Understatement. Bei den Motiven dominieren Tiere ? von Hirschen über Elche bis hin zu Eichhörnchen und Eulen. Ebenfalls im Kommen: Strick- und Häkelarbeiten mit Retro-Charme und Asia-Elemente.

Diese Seite teilen