HDE

Erster Ausbildungsberuf 4.0 auf Erfolgskurs

Die Erwartungen deutlich übertroffen hat der neu geschaffene Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce. Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) mitteilte, wurden für das Ausbildungsjahr 2018/2019 deutschlandweit knapp 1.400 Verträge abgeschlossen. Bislang war der HDE von etwa 1.000 Auszubildenden ausgegangen.

„Die hohe Zahl an Vertragsabschlüssen übertrifft alle Prognosen. Das macht deutlich, wie groß der Bedarf der Unternehmen ist“, erklärt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. „Die Einführung des Ausbildungsberufs Kaufleute im E-Commerce ist eine Erfolgsgeschichte für den Handel.“

Viele Verträge wurden auch noch nach dem Stichtag 30. September abgeschlossen. Teilweise wurden auch bereits geschlossene Ausbildungsverträge für andere Berufe auf den neuen und vermutlich für den Betrieb passgenaueren Ausbildungsberuf umgeschrieben.

„Das Interesse an dem neuen Beruf wächst stetig. Der Kaufmann im E-Commerce könnte schon in wenigen Jahren zu den Top-20-Ausbildungsberufen zählen“, führt Genth fort. An der Einführung des neuen Berufs war der HDE federführend beteiligt und hat ihn bundesweit in über 90 Informationsveranstaltungen interessierten Unternehmensvertretern, Lehrkräften und Berufsberatern vorgestellt. „Die Digitalisierung im Einzelhandel stellt neue Anforderungen an das Personal. Mit dem Kaufmann im E-Commerce werden die Auszubildenden systematisch für eine Karriere im Online-Handel qualifiziert.“

Diese Seite teilen