Vor einem Jahr startete Maximilian Wetscher (Bild) mit seinem neuen Concept Store in Fügen durch. Im September öffnet Wetscher Maxim neuen Greif Center in Innsbruck.

Wetscher Max

Eröffnet im September in Innsbruck

Vor einem Jahr startete Maximilian Wetscher mit seinem neuen Concept Store Wetscher Max in Fügen. Seit Juni 2018 bietet das Alliance-Mitglied auf 2.000 qm ein neuartiges Einkaufserlebnis im Einrichtungsbereich. In der „Designhalle für alle“ eröffnet sich dem Kunden eine Ausstellung mit den drei Themenbereichen „Natur, Modern und Loft“. Im Online-Store unterstützt ein digitaler Einrichtungsberater kompetent seine Klientel. Jetzt steht der erste Ableger in den Startlöchern. Denn im September öffnet ein weiterer Wetscher Max im neuen Greif Center in Innsbruck.

„Mit unserem Konzept haben wir das Beste aus beiden Welten verbunden. Denn das digitale und das reale Einkaufen sind heute längst zu einem Erlebnis verschmolzen. Und diese neue Welt wollten wir in einem neuartigen Handelskonzept konsequent abbilden und mit Leichtigkeit an unsere Kunden vermitteln“, erklärt Maximilian Wetscher. Viele Branchenkollegen, aber auch internationale Medien hätten daher in den vergangenen Monaten das Konzept vor Ort studiert, so Wetscher. Noch viel mehr freue ihn aber der anhaltende Zuspruch der Kunden. Am Standort in Fügen konnte das traditionelle Familienunternehmen zuletzt eine Umsatzsteigerung von rund 30 Prozent verzeichnen. „Mit Wetscher Max haben wir junge Zielgruppen völlig neu für unsere Qualitätsmarke begeistert, aber auch traditionelle Kunden der Wetscher Wohngalerien für andere Perspektiven gewonnen. Von dieser Durchmischung profitieren alle.“

So innovativ das neue Konzept ist, so konservativ gibt man sich bei der Produktqualität. „Wo Wetscher draufsteht, da muss auch weiterhin Wetscher drin sein. Stark weiterentwickelt haben wir uns hingegen in der Logik des digitalen Verkaufs und der stimmigen Präsentation in typischer Wetscher-Atmosphäre“, erklärt Wetscher. So werden auch im neuen Wetscher-Max-Store in Innsbruck Online-Tools wie Web-App oder digitale Einrichtungsplaner das Einkaufserlebnis ebenso selbstverständlich bestimmen wie die zeitgeistige Präsentation einer speziellen Wohnkultur.

 

Diese Seite teilen