Mit dem symbolischen Durchtrennen des Roten Bandes durch (v.l.) Günter Raudner (Gebietsverkaufsleiter), Simon Michels (Teamleiter Personalentwicklung Vertrieb), Sascha Weil (Gebietsverkaufsleiter), Jana Wipperfürth (Hausleiterin Wolfsburg), Tobias Barthel, (Ausbildungsleiter Deutschland), Luca Reinink (Regio-Coach), Annett Scheel (Akademie Handel), Olivia Illig (Teamleiterin Personalentwicklung Vertrieb) und Joachim Lörzer (Mitglied der Geschäftsleitung) wurde die neue XXXLutz Akademie Nord in Wolfsburg offiziell eröffnet. Foto: XXXLutz

XXXLutz

Eröffnet bundesweit sechste eigene Ausbildungsakademie

Seine bundesweit sechste Schulungsakademie hat die XXXLutz Unternehmensgruppe jetzt in Wolfsburg eröffnet. Der Fokus der dortigen Akademie Nord zur Aus-, Weiter- und Fortbildung liegt auf der Qualifizierung zum Handelsfachwirt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wichtige Eckpfeiler unseres Erfolges – wir als Arbeitgeber am Puls der Zeit sehen uns in der Pflicht, bestmögliche Rahmenbedingungen in punkto Aus- und Weiterbildung zu schaffen“, sagt Alois Kobler, CEO bei XXXLutz in Deutschland.

Und XXXLutz Ausbildungsleiter Tobias Barthel fügt hinzu: „Mit unseren Angeboten gehen wir sehr frühzeitig auf die individuellen Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und bauen die Kompetenz passgenau mit eigenen Programmen und renommierten externen Partnern wie der Akademie Handel sukzessive aus.“

In der neuen Akademie Nord Wolfsburg stehen zwei staatlich anerkannte Berufsausbildungen sowie zwei zusätzlich geprüfte Qualifikationen am Ende der etwas mehr als dreijährigen Ausbildung. Rund 60 junge Menschen werden diese im Sommer bereits als Erste absolviert haben. Insgesamt deutlich über 200 Abiturient:innen streben ab Herbst 2022 in dann drei Jahrgängen diese Abschlüsse an.

Neben der neuen XXXLutz-Akademie in Wolfsburg gibt es in Deutschland bereits zwei etablierte Montage-Akademie-Zentren in Anzing bei München und Braunschweig, eine Küchenkompetenz-Ausbildungseinheit in Mannheim und Handelsfachwirt-Akademien in Augsburg und Würzburg.

Auch zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Herbst wird XXXLutz hierzulande wieder rund 1.000 Azubis  in den Verkaufshäusern, Servicecentern und Zentralbereichen neu einstellen. „Es reicht heute nicht mehr aus, sich bei der Mitarbeitergewinnung darauf zu verlassen, eine starke und etablierte Marke zu sein“, betont Alois Kobler: „Wir müssen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Führungskräften von Morgen attraktive Angebote unterbreiten und diese ebenso attraktiv entlohnen. Nur so können wir unseren nachhaltigen Expansionskurs aufrechterhalten und unserem eigenen Anspruch in Sachen perfekter Service und höchster Kundenzufriedenheit gerecht werden.“

Diese Seite teilen