Bosch Hausgeräte ist mit dem Deutschen Fairness-Preis 2021 ausgezeichnet worden. Foto: Bosch Hausgeräte

Bosch Hausgeräte

Erneut mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge ist Bosch Hausgeräte mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet worden. Die Ehrung für 2021 gab es in den beiden Kategorien „Haushaltsgeräte“ und „Kaffeevollautomaten“. Verliehen wird der Deutsche Fairness-Preis vom Nachrichtensender "NTV" zusammen mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) auf Basis einer umfassenden Befragung unter deutschen Konsument:innen. Dafür wurden die Meinungen von mehr als 63.000 Kund:innen eingeholt und rund 830 Unternehmenaus 61 Branchen bewertet. Zu den abgefragten Kriterien zählten unter anderem das Preis-Leistungs-Verhältnis der Produkte sowie die Transparenz und Information des Herstellers in Bezug auf Produkteigenschaften, Vertragsleistungen und Preise. Daneben standen vor allem eine dauerhaft hohe Qualität und eine schnelle und unkomplizierte Hilfestellung bei Reklamationen und technischen Problemen im Fokus.

Für Harald Friedrich, Geschäftsführer der Bosch Hausgeräte GmbH, ist die erneute Auszeichnung Ausdruck des über einen längeren Zeitraum gewachsenen Vertrauens der Verbraucher:innen. „Dieses Vertrauen entsteht auf dem Boden von Zuverlässigkeit, kontinuierlicher Leistung und überzeugenden Mehrwerten“, erklärt er. „Entscheidend ist aber, dass unsere Geräte diesen hohen Aspruch jeden Tag neu einlösen – und so das gute Gefühl, mit einem Bosch-Modell die richtige Wahl getroffen zu haben, dauerhaft bestehen bleibt.“ Deshalb setzt sich die Unterstützung des Herstellers nach dem Kauf mit digitalen Services und Informationen rund um Produkt und Bedienung fort.

Diese Seite teilen