Ganze 17 Prozent Wachstum konnte Artego Küchen im Geschäftsjahr 2014/15 verzeichnen und steigerte damit seinen Umsatz von 26,2 Mio. Euro auf 30,6 Mio. Euro. Davon entfielen 23 Prozent (+3 %) auf das Auslandsgeschäft. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegt bei rund 1,08 Mio. Euro, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 80 Prozent entspricht. Der Jahresüberschuss wurde nahezu verdoppelt auf rund 770.000 Euro, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
„Mit dieser Geschäftsentwicklung sehen wir uns in unserer Entscheidung, uns auf die Vermarktung aufgebauter Ware zu konzentrieren, bestätigt“, so Markus Hillebrand, Vertriebsleiter und Mitgesellschafter des Unternehmens.
In diesem Jahr will Artego 1 Mio. Euro in die Hand nehmen und in eine Hochleistungsmontage-Anlage investieren. „Durch diesen Invest verdoppeln wir unsere Fertigungskapazität und sind in der Lage, uns auch künftig produktionstechnisch flexibel auf den sich kontinuierlich wandelnden Markt und seinen wachsenden Anspruch einzustellen.“
Einem weiteren Trading-up der Artego-Küchen werden die Besucher des Unternehmens bereits zur Hausmesse 2015 gegenüberstehen: der Einführung des 130er Rasters im Voll- und Halbraster. „Auch diese Maßnahme sehen wir als Investition in die marktgerechte, optisch ansprechende, ergonomische Planbarkeit unserer Produkte, wie es von unseren Partnern im Küchen- und Möbelfachhandel gewünscht wird. Dabei halten wir an unserer Produktpositionierung im Preissegment zwischen 2.000 und 6.000 Euro selbstverständlich fest“, betont Markus Hillebrand.