Erfogreich mit "Made in Germany" unterwegs: WMF. Foto: Messe Frankfurt.

WMF

Erfolgreicher Auftritt zur Ambiente

Ein positives Resümee von der Frankfurter Messe zieht die WMF Group. Dabei stand der Auftritt dort im Zeichen der weiter fortschreitenden Internationalisierung, was auch in einer großen Anzahl von Partnern und Gästen aus aller Welt am Stand in Halle 3.1 zum Ausdruck kam. Gleichzeitig positionieren sich die drei Marken WMF, Silit und Kaiser weiterhin mit dem Prädikat „Made in Germany“ – das Label WMF ist dabei als umsatzstärkste Marke in der Sparte der Haushaltswaren „Deutschlands Nummer 1 für Haushaltswaren“, heißt es aus Geislingen. Diese Kategorisierung bezieht sich auf Einzelhandelsumsätze in Deutschland 2017 (Quelle: Euromonitor International Limited, Home and Garden
2018 ed.).

Das breite Portfolio an Neuheiten auf der Ambiente umfasste eine Reihe ausgewählter Highlights aller Produktsegmente: Für die Marke WMF standen im Tisch & Küche-Segment u. a. die stapelbare  Kochgeschirr-Serie „Compact Cuisine“ sowie die beiden Schnelltöpfe „WMF Fusiontec Perfect“ und „WMF Fusiontec Perfect Premium“. Im Bereich der Elektrokleingeräte stärkte das Label seine Kaffee-Kompetenz nachhaltig mit der „WMF Lumero“-Espresso Siebträger-Maschine. Eine Verbindung von Design und Funktionalität in klarer und harmonischer Form zeigte zudem die Marke Silit mit der Kochgeschirr-Serie „Modesto Line“ aus Silargan®. Bei Kaiser stand alles im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums.

„Mit einer Vielzahl an neuen Produkten hat die WMF Group auf der Ambiente 2019 erneut ihr Innovationspotenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagt Martin Ludwig, Senior Vice President Consumer Goods, International Strategy & Product Creation der WMF Group.

Diese Seite teilen