Rund 100 Partner:innen waren bei den „Reddy Powerdays 2023“ in Holland dabei. Foto:

Reddy

Erfolgreiche „Reddy Powerdays 2023“

Zu ihren traditionellen „Reddy Powerdays“ trafen sich rund 100 Reddy-Partner aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden jetzt auf Einladung des Reddy-Geschäftsführerduos Frank Schütz und Lisanne Urban in Holland. Im Bosch-Ausstellungszentrum vor den Toren Amsterdams, in Hoofddorp, konnten sich die Teilnehmer:innen über die verschiedenen Geräteserien sowie die entsprechenden Funktionalitäten informieren. Außerdem nahm sie die Firma Bosch mit auf die spannende Reise entlang der Customer Journey. Darüber hinaus stellte Lisanne Urban das Marketing für das zweite Halbjahr sowie die Weiterentwicklung der digitalen Reddy-Kanäle vor, mit denen die Kundenkontakte künftig noch intensiver gepflegt werden können „und das ist das, was es in der aktuellen Zeit braucht“, betont Lisanne Urban.

Der Fokus der Reddy-Aktivitäten im ersten Halbjahr hatte auf dem neuen Corporate Design gelegen. Europaweit präsentieren sich die Partner der MHK Franchisetochter nun im einheitlichen Look. In der Amsterdamer Villa Arena konnten sich die Teilnehmer:innen nun ein persönliches Bild von der PoS-Umsetzung machen. Zusätzlich bot der Fachmarkt von Inhaber Nermin Hodzic viele Inspirationen rund um die Ausstellungsgestaltung.

„Dieser Austausch untereinander ist ein wichtiger Bestandteil unsere Konzeptes“, erläutert Lisanne Urban. In den vergangenen Jahren kam persönliche Treffen aufgrund der Corona-Pandemie leider zu kurz. Doch genau diese seien für den Zusammenhalt, den familiären Charakter innerhalb des Franchisesystems und den Erfolg essenziell. Und so standen die „Reddy Powerdays 2023“ mit Teamsport, Get-Together und Sightseeing per Grachtenfahrt auch im Zeichen von Teambuilding, Netzwerken und persönlichem Austausch. In den zahlreichen Gesprächen kamen zudem aktuelle Themen wie die sinkende Frequenz zur Sprache. „Viele haben gemerkt, dass sie nicht alleine vor den momentanen Herausforderungen stehen“, so Frank Schütz. „Das motiviert natürlich zusätzlich.“ Gerade für die neuen Partner, die sich während der Pandemie selbstständig gemacht hätten, sei es eine gute und wichtige Veranstaltung gewesen, um die Reddy-Familie kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. „Es war eine gute Stimmung an Board. Die Neuen wurden schnell integriert. “ Und auch die Reddy Partner zogen ein positives Resümee: „Es war einfach spitze und wir gehen motiviert und mit vielen neuen Ideen zurück ins Studio.“

Diese Seite teilen