Harmonische Atmosphäre: der Cashew-Showroom von Metallbude.

Metallbude

Erfolgreiche Premiere zur M.O.W.

Überraschender Newcomer in Bad Salzuflen: Metallbude. „Die M.O.W. war für uns der erste Schritt in die Welt der Möbelmessen“, berichtet Sales Manager Florian Hildebrandt. „Und ein voller Erfolg mit Kontakten zu interessanten Unternehmen und noch viel interessanteren Menschen, die hinter diesen Unternehmen stehen.“

In drei Ton-in-Ton-Showrooms in den produktbezogenen Signaturfarben von Metallbude, umgeben von einem nahezu museal anmutenden Gewölbebau, setzte das 2020 gegründete Unternehmen, das in Detmold produziert, seine Designermöbel in einem modernen Slow Living Setting in Szene. Der Cashew-Showroom verkörperte ein Wohnzimmer im Japandi-Stil, in dem der Loungetisch „Livia“ den Mittelpunkt bildete und von weiteren Highlights wie dem Metallregal „Rivo“ oder der Babywiege „Korsina“ eingerahmt wurde. Der Black-Showroom mutete einen Empfangsbereich an und beinhaltete neben einer Theke die Flur-Highlights wie den Wandspiegel „Caleo“ oder die Kleiderstange „Rubi“. Im White-Showroom nebenan konnten die Besucher:innen in ein minimalistisches Badezimmer-Setting eintauchen und Produkte wie die Duschablage „Shea“ oder den Handtuchhalter „Delaya“ kennenlernen.

„Die M.O.W. hat uns Orientierung für unsere Branche und den Wettbewerb aufgezeigt, aber auch wozu wir als Metallbude im Team fähig sind“, resümiert Florian Hildebrandt. „Für uns steht fest: Wir werden unser Netzwerk weiter ausbauen, europaweit auf den Messen vertreten sein und mit unseren Produkten weiterhin bleibenden Eindruck hinterlassen.“

Diese Seite teilen