Drei Studentinnen haben an der Sapienza Universität in Rom einen eigenen Polstersessel konzipiert.

Calia

Erfolgreiche Partnerschaft mit der Sapienza Universität in Rom

Calia Italia hat in Mailand den von Studentinnen konzipierten Polstersessel „N4“ präsentiert. Der Stuhl verfügt über eine charakteristische runde Sitzfläche und einen hohen Rücken. Die halbkreisförmige Rückenlehne ist mit horizontalen Samtumflechtungen verziert und wird von röhrenförmigen Elementen gehalten, die das Rahmengerüst bilden.

Das Möbelstück war während eines vom Unternehmen finanzierten Kurses an der Sapienza Universität in Rom entstanden. Design und Produktion hatten Alessia Bonina, Simona Elena Grigore und Linda Cutarelli übernommen. Die besonders runde Form soll den Eindruck entstehen lassen, dass man „sich ausruhen, die Augen schließen und träumen“ kann. Ein Konzept, das Saverio Calia in einer Unterrichtsstunde vorgestellt hatte und welches an die Worte des Firmengründers Liborio Vincenzo Calia erinnert.

Die wissenschaftliche Partnerschaft mit der Sapienza Universität in Rom kam 2015 aufgrund des kontinuierlichen Bestrebens Calia Italias zustande, junge Leute durch konstruktiven und informativen Austausch zwischen der Welt der Produktion und der Ausbildung zu unterstützen. Dieses Vorhaben betont die Firmenphilosophie der Innovation und „kreativen Diffusion“.

Diese Seite teilen