Die Küchen-Kompetenz-Tage waren ein voller Erfolg.

Alliance/Der Küchenring

Erfolgreiche Küchen-Kompetenz-Tage in Rheinbach

20 Prozent mehr Besucher, 33 Lieferanten und eine Präsentation auf höchstem Niveau: die dritten Küchen-Kompetenz-Tage von Alliance und Küchenring am 25. und 26. Februar 2012 waren ein voller Erfolg. Das alle zwei Jahre stattfindende Event lockte mit Innovationen führender Hersteller aus Küchen- und Geräteindustrie sowie branchenrelevanten Dienstleistern und attraktiven Messe-Angeboten mehr als 470 Gesellschafter-Unternehmen nach Rheinbach. Die Veranstalter zählten pro Tag rund 1.100 Besucher und das Messezentrum mit 4.000 qm auf vier Etagen war komplett belegt.

"Mit rund 571 Mio. Euro EK-Umsatz in 2011 (2010: 534 Mio.) können wir mit ruhigem Gewissen für uns die Position 1 unter den mittelständischen Einkaufsverbänden in dieser Warengruppe beanspruchen", erklären Alliance-Geschäftsführer Andreas Varnholt und Joachim Bringewald sowie Manfred Töpert, Geschäftsführer Der Küchenring. Entstanden vor dem Hintergrund, dass es keine Küchenmesse in Deutschland mehr gab, haben sich die Küchen-Kompetenz-Tage für Manfred Töpert heute zum "Event des Jahres"entwickelt. Daran ändere auch die Living Kitchen nichts."Wobei die Händler vor allem gute Ideen mitnehmen sollen", erklärte er. Was mit Sicherheit gelungen ist. Vor allem die Präsentationen der Hersteller, wie z.B. Nobilia und Nolte, waren sehr hochwertig und ausgefeilt.

Darüber hinaus punkteten die Alliance-Schienen Prisma und Ambienta mit qualitätsorientierten Konzepten sowie neuen POS-Vermarktungen und der Küchenring forcierte mit "Linea", "Inpura" und "Systhema" das Thema Eigenmarken. Wobei Nobilia das neue Label "Linea" beliefert, Häcker "Inpura" bedient und Schüller Lieferant von "Systhema" ist.

Außerdem in diesem Jahr neu dabei: Silverline an Stelle von Best sowie Beko, Sedia, O+F/KitchenAid und Raumplus. Nicht vor Ort: Alno. Zwar sei Alno noch gelistet, habe aber schon in den letzten Jahren keine so große Rolle mehr gespielt, so der Küchenring. Highlight war indes Siemens mit einem neuen, vollflächigen Induktionsfeld. Und last but not least sorgte die Messe-Party im Festzelt am Apollinaris-Stadion in Bad Neuenahr für regen Austausch und einen entspannten Ausklang des Branchenevents.

Weitere Informationen lesen Sie im aktuellen Spot-Markt Nr. 405 und in der kommenden Ausgabe des "Küchenprofi".

Diese Seite teilen