Am Stand von Mossapour auf der Sommer Nordstil 2020 trafen sich (v.l.n.r) Ramin Mossapour, Detlef Braun und Bernd Aufderheide.

Nordstil

„Endlich wieder persönliche Begegnungen“

Am Samstag öffnete die Nordstil in Hamburg ihre Pforten – live, direkt vor Ort. Während eines Messerundgangs erörterten Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, und Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, verschiedene Fragen wie es beispielsweise der Konsumgüterbranche nach monatelangem Lockdown geht oder welche Chancen sich für die Branche durch die Krise ergeben haben.

„Der heutige Austausch hat sowohl uns als Messeveranstaltern als auch unseren Ausstellern vor allem eins gezeigt: Beziehungen noch intensiver auszubauen und ein offenes Ohr für individuelle Bedürfnisse zu haben, ist insbesondere für den Neustart des Handels vor Ort wichtiger denn je. Dies funktioniert im unmittelbaren Austausch besonders nachhaltig. Unsere Aussteller sind überzeugt: Messen sind das A und O, um direkt mit dem Handel ins Gespräch und ins Geschäft zu kommen und nehmen daher heute eine noch bedeutendere Schlüsselfunktion ein“, so Braun.

Auch auf Seiten der Aussteller wurde bereits am ersten Messetag die Bedeutung von persönlichen Begegnungen für die Vorstellung neuer Produkte und insbesondere für die Neukundengenerierung deutlich. So wurde der Samstag von Messeteilnehmern genutzt, um sich in aller Ruhe zur aktuellen Situation auszutauschen und Sortimente entsprechend zusammenzustellen und zu ordern.

„Industrie und Handel haben in den letzten Monaten viele kreative Maßnahmen getroffen, um die Beziehung zu den Fachhändlern zu stabilisieren – von virtuellen Showrooms über Warenpräsentation per Livecam bis hin zu gemeinsamen Showroom-Tagen. Was sich gezeigt hat ist, dass man die Effizienz einer Ordermesse nicht nachbauen kann. Tausende von professionellen Besuchern, die man live durch die eigene Standpräsentation begeistern kann – das geht nur offline. Auch für den Besucher ist der Marktplatz ,Messe‘ mit seiner Angebotsbreite alternativlos. Wir freuen uns, auf der Nordstil zu sein und uns mit unseren Kunden über die Herausforderungen in dieser Zeit auszutauschen, fasst Lars Adler, Geschäftsführer Hoff Interieur, zusammen.

Eva Dannenberg, Geschäftsführerin von Werkhaus, sieht die Messe vor Ort wie folgt: „Der Austausch mit Stammkunden und potentiellen Neukunden ist hier auf der Nordstil wertvoller denn je, denn der große Profiteur der Pandemie ist eindeutig der Online-Handel. Auf der Messe können wir endlich unsere Produktneuheiten aus monatelanger Entwicklungsarbeit zeigen, uns zu Erfahrungen über die Pandemiezeit austauschen und erfahren: Wie hat sich die Branche durchgebissen und was können wir voneinander lernen?“

Diese Seite teilen