Gestern setzten XXXL-Expansionsleiter Dirk Dietrich, XXXL-Pressesprecher Julian Viering, Detlev Bührer, Bürgermeister von Villingen-Schwenningen, und Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon den ersten Spatenstich für das geplante 40. Einrichtungshaus in Villingen-Schwennningen. Die Österreicher investieren dort 30 Mio. Euro. Etwa 200 neue Arbeitsplätze enstehen. Geplanter Eröffnungstermin für den rund 27.000 qm VK-Fläche großen Standort: Sommer 2017.
„Ich bin froh und glücklich, dass wir endlich soweit sind“, sagte XXXLutz-Pressesprecher Julian Viering. Kein Wunder, denn bereits seit fast zehn Jahren plant XXXLutz den Bau eines Einrichtungshauses in Villingen-Schwenningen. Der Gemeinderat hatte 2007 grünes Licht gegeben. Doch dann kam der Widerstand der Anwohner, die ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sowie eine Beeinträchtgung des Stadtbilds befürchteten. Das Verwaltungsgericht Mannheim hatte das Normenkontrollverfahren jedoch abgelehnt. „Wir wurden oft gefragt: ,Ja, kommen die denn wirklich noch?‘, erzählte Oberbürgermeister Rupert Kubon am Rande des ersten Spatenstichs. Und ja, er habe immer daran geglaubt, dass das Möbelhaus kommt.“ Im Juni diesen Jahres sollen die Bauarbeiten für den Kreisverkehr am Vorderen Eckweg – zwischen McDonald‘s und Ettwein gelegen – beginnen, so der „Schwarzwälder Bote“.
„Villingen-Schwenningen ist ein sehr attraktiver Standort für den Möbeleinzelhandel“, betonte Expansionsleiter Dirk Dietrich. „In der Region besteht eine große Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Wohnungseinrichtung, und die Kaufkraft ist überdurchschnittlich hoch.“ Dietrich hob hervor, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung und der lokalen Politik das Ansiedlungsprojekt trotz diverser Hürden in der Vorbereitungsphase uneingeschränkt positiv sieht: „Wir fühlen uns hier mehr als willkommen.“