EMV und Garant gründen gemeinsame Einkaufsgesellschaft.

EMMK

EMV und Garant gründen gemeinsame Einkaufsgesellschaft

Der Knaller zum Wochenstart: Der Europa Möbel-Verbund (EMV) und die Garant Gruppe legen mit Wirkung zum 1. Juli 2019 ihre Einkaufsaktivitäten für sämtliche Möbel- und Küchen-Sortimente in einer gemeinsamen Einkaufsgesellschaft zusammen. Ziel dieser langfristig angelegten Partnerschaft ist die strategische Zukunftssicherung der mittelständischen Anschlusshäuser in einem zunehmend wettbewerbsintensiveren Umfeld.

Hierzu wurde, nach erfolgter Zustimmung beider Aufsichtsräte, die gemeinsame „Einkaufsgesellschaft mittelständischer Möbel- und Küchenhändler GmbH & Co. KG“ (kurz: EMMK) gegründet, an der beide Partner zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind. Dabei bleiben die beiden beteiligten Verbände weiterhin jedoch rechtlich und operativ völlig selbstständig und agieren in Richtung des Absatzmarktes weiter völlig eigenständig mit ihrem jeweiligen Profil. Insbesondere die Vermarktung der verbandseigenen Kollektions- und Handelsmarkenkonzepte mit den dafür entwickelten Exklusivmodellen wird auch weiterhin getrennt erfolgen. Dadurch gewährleisten beide Verbände auch in Zukunft eine klare Profilierung ihrer Partner vor Ort sowie eine konsistente Weiterführung ihrer etablierten Vermarktungskonzepte und Dienstleistungen für den Handel, welche sich konsequent an den sich stark verändernden Präferenzen der Endverbraucher ausrichten.

Organisatorisch werden in der EMMK beide Partner mit Felix Doerr und Jens Hölper jeweils einen Geschäftsführer in Personalunion für die strategische Abstimmung der Aktivitäten abstellen sowie jeweils die Hälfte des Aufsichtsrates besetzen. Damit soll eine hohe Zielorientierung und Effizienz in den Einkaufsaktivitäten durch schnelle Entscheidungswege und schlanke Strukturen gewährleistet werden, in die jeder Verband seine Kompetenzen optimal mit einbringt. In den nun folgenden Wochen erfolgt eine detaillierte Vorbereitung der dann ab dem 1. Juli startenden Einkaufsgespräche mit den Kernlieferanten, welche von gemeinsamen Einkaufsteams beider Verbandszentralen geführt werden. Bereits im Rahmen der Herbstmessen sollen gemeinsame Einkaufsausschüsse mit Vertretern beider Verbände für die verschiedenen Warengruppen die Auswahl und Verhandlung der freien Sortimente für 2020 übernehmen.

Für die Möbelindustrie bedeutet dieser Zusammenschluss eine weitere Konzentration, nachdem auch der Einrichtungspartnerring VME und Union fusionieren wollen. „Beide Partner dieser neuen Einkaufskooperation sind in ihrem Grundverständnis im Hinblick auf die erfolgreiche Führung einer Verbundgruppe für den Möbelhandel auf einer Wellenlänge. Die Herausforderung der Zukunft wird sein, eine Organisation zu schaffen, die den Möbelhändler perfekt unterstützt, um inspirierende Kundenerlebnisse zu schaffen. Mit den in beiden Verbänden vorhandenen Kompetenzen liegen gute Voraussetzungen für das erfolgreiche Wirken der einzelnen Partner vor. Die Bündelung und Konzentration der Einkaufsaktivitäten in einer Gesellschaft ist daher folgerichtig“, kommentiert EMV-Geschäftsführer Ulf Rebenschütz die gemeinsame Sache.

Und Garant-Geschäftsführer Torsten Goldbecker ergänzt: „Bei gleichzeitig mäßigen Wachstumsperspektiven des Möbel-Gesamtmarktes für die nächsten Jahre sichern wir damit den Anschlusshäusern beider Verbände zukunftsorientiert die strategische Beschaffung ab – als gleichermaßen verlässlicher wie verbindlicher Partner für die Industrie. Gleichzeitig möchten wir damit (gerade auch mittelständischen und heimischen) Vertragslieferanten die Möglichkeit bieten, die Zusammenarbeit mit uns zu intensivieren, und sich damit im Fachhandel gemeinsam und nachhaltig mit uns weiterzuentwickeln.“ Felix Doerr stellt auch gemeinsame Ordermessen in Aussicht, um deutliche Synergien in der Beschaffung zu heben. Garant-Geschäftsführer Jens Hölper betont, dass beide Verbände ihre Position im Bereich Küche noch weiter ausbauen können.

Zum EMV gehören aktuell 511 Gesellschafter in Deutschland, in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Schweiz, Österreich, Italien, Kroatien, Tschechien, Portugal und Rumänien sowie weitere 343 Mitglieder in den angeschlossenen Spezialverbünden KSV und OSV. 940 Mitglieder in Deutschland aus dem Einrichtungsbereich, organisiert in fünf Spezialverbänden (Möbelhäuser, Hochwerteinrichter, Küchenspezialisten, Bettenfachhändler, ökologische Einrichter) zählen zu Garant; darüber hinaus Verbandsaktivitäten in Österreich, Schweiz, Benelux, Spanien und Japan sowie Franchisepartner in Metropolen weltweit.

Diese Seite teilen