Inzwischen gut etabliert beim VME: der Pop-Up-Store - diesmal zum Thema "Springtime".

Neue Ideen für Interliving.

Im Trend: Green Botanical.

Einrichtungspartnerring VME

Emotionale Konzepte für frischen Wind

Der Einrichtungspartnerring VME präsentiert seinen Gesellschaftern heute und morgen die Neuheiten für die Herbst/Wintersaison 2023 sowie Ganzjahressortimente aus den Bereichen Accessoires, GPK, Haushalt, Textil, Teppiche und Leuchten im eigenen Ausstellungszentrum in Bielefeld. Die Messe findet in diesem Jahr erstmal wieder als reine Präsenzveranstaltung statt und lockt, wie schon die Neuheiten-Messe im November vergangenen Jahres, überdurchschnittlich viele interessierte Mitglieder des Verbandes an. Verteilt über drei Etagen und rund 6.500 qm wird den Besuchern ein vielfältiger Themenmix geboten. Insbesondere von der Möglichkeit, die frisch eingetroffene Ware zu Top-Frühbezugskonditionen zu ordern, wird rege genutzt, so eine erste Einschätzung aus Bielefeld.

Neben stimmungsvollen und emotional ansprechenden Weihnachtsaccessoires in klassischen Farben geht der Trend in der nächsten Herbst/Winter-Saison zu sanften Naturtönen und pastelligen Farbnuancen. Neben Wohndeko aus Pampasgras und Weihnachtskränzen aus Reed wissen wiederkehrende Motive wie Häuschen, Wichtel und edle Gold-Akzente zu begeistern. Stimmige Themen wie „Urban Bronze“, „Green Botanical“ und „Winter Moments“ setzen Akzente.

Mit vollständig ausdekorierten POS-Inszenierungen der Marken Interliving  und Trendhopper, dem aufmerksamkeitsstarken Neuzugang für individuelles Einrichten aus den Niederlanden, bietet die Fachsortimente-Messe umfangreiche Inspirationen für das laufende Jahr. Dazu gehört auch das emotionale GPK- und Haushaltswaren-Konzept mit hochwertiger Ware von 34 unterschiedlichen Lieferanten und nachhaltigen Warenträgern.

 Einen weiteren Anziehungspunkt bietet der flexible Präsentationsvorschlag des „Pop-Up-Store“ zum Thema „Springtime“. Die inspirierende Themenwelt zum Frühjahr und Ostern ist ein Zusammenspiel aus Accessoires, Heimtextilien, Glas & Porzellan und sorgt für aufgeweckte, frische Momente auf der Fläche. Die Fachsortimente-Abteilungen der Einrichtungshäuser können frei wählen zwischen farbenfrohen Pastell- und stimmungsvollen Naturtönen oder ein „Mix & Match“-Thema daraus kreieren. Das mittlerweile etablierte Konzept des „Pop-Up-Store“ bietet die optimale Möglichkeit, Themen und Neuheiten über einen festgelegten Zeitraum auszuprobieren und das Begehren der Kunden durch eine limitierte Warenverfügbarkeit zu wecken.

Das Angebot im Bereich Fachsortimente ist beim Einrichtungspartnerring VME traditionell breit gefächert. Mit Hogewoning, Profino, Ad Hoc und Steinhart Kerzen sind in diesem Jahr vier neue Aussteller in Bielefeld vertreten, die eine zusätzliche Bereicherung für den vielfältigen Themen- und Stilmix darstellen.

Mit der aktuellen Präsentation der ansprechenden Ware und Trends konnte der Verbund wieder frühzeitig die Weichen für eine perfekte Auswahl seiner Gesellschafter stellen und deren Erfolg am Markt optimal unterstützen. Neben der Warenvorstellung bietet die Messe allen Besucher:innen die Möglichkeit, sich über die umfangreichen Dienstleistungen und digitalen Services des Einrichtungspartnerring VME zu informieren. Auf der Servicefläche im 1. OG beantworten Mitarbeitende aus dem Verband individuelle Fragen und Anliegen und stellen Tools wie Interliving KPI, VME PIEX und VME Katalogwand vor.

Erste Messe-Eindrücke zeigt die Bilderstrecke.

Diese Seite teilen