Die Gesundheit und die Sicherheit der Teilnehmer stehen über allem: Deshalb finden sowohl die erste gemeinsame EMMK-Ordermesse, die für den 16. und 17. November in Rheda-Wiedenbrück geplant war, als auch das Garant Partnerforum, das traditionell in der ersten Novemberhälfte ebenfalls in Rheda-Wiedenbrück über die Bühne geht, nicht statt. Das teilten EMV und Garant heute mit. Doch es gibt schon Pläne für Alternativen. So arbeiten EMV und Garant bereits an einem digitalen Messeformat. Und anstelle des Partnerforums startet Garant im Herbst mit einer digitalen und regionalen Roadshow zur Vorstellung der Eigenmarken-Kollektion.
Natürlich sind beiden Verbänden die Absagen sehr schwer gefallen, aber intensive Kommunikation und Unsicherheit, wie sich die Corona-Lage im November darstellt, führten zu den Entscheidungen. „Wer von Aussteller- wie Besucherseite kann sich wirklich vorstellen, fast zwei Tage mit Mundschutz Möbel für die Ausstellung zu ,shoppen'? So wie das Bummeln und Sich-inspirieren-lassen auch im Einzelhandel derzeit den Verbrauchern keinen wirklichen Spaß macht, so wäre dies auch im Falle der EMMK-Ordermesse für die wichtige Messestimmung nicht zuträglich,“ so EMMK- und Garant-Geschäftsführer Jens Hölper zur Absage der Ordermesse.
Zudem habe der mittelständische Handel signalisiert, so EMMK- und EMV-Geschäftsführer Felix Doerr, dass er sich derzeit nur sehr eingeschränkt vorstellen könne, im Herbst Produktneuheiten zu ordern und in der Ausstellung zu platzieren; hierfür hätten die Neuheiten des letzten Jahres bedingt durch den Shutdown noch gar nicht genug Zeit und Gelegenheit gehabt, sich beim Verbraucher zu beweisen.
Als Ersatz für die Präsenzmesse wird schon ein gemeinsames, rein digitales EMMK-Messeformat vorbereitet. Dazu EMV-Geschäftsführer Ulf Rebenschütz: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir auf diesem Wege den Handelspartnern bestmöglich und in kompakter, leicht zugänglicher Form die relevanten ,freien' und Leistungs-Sortimente – digital perfekt aufbereitet – präsentieren können.“
Garant will die auf dem Partnerforum 2019 vorgestellten „Aamu“- und Notturno“-Kollektionsmarken-Konzepte jetzt mit Hochdruck in den Handel bringen. „Wir werden die Sortimente und Vermarktungsleistungen für unsere etablierten Marken ebenso wie für die neuen Kollektionen konsequent pflegen, fokussiert weiterentwickeln und unseren Partnern zusammen mit unseren Verbandsdienstleistungen über innovative digitale Wege präsentieren – ergänzt durch kleinere, regionale Veranstaltungsformate“, so Garant-Geschäftsführer Torsten Goldbecker.