Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause trafen sich die Leuchtenspezialisten von Licht+Concept am 18. August in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Rahmen ihres „Branchenforums Licht“ wählten die Mitglieder ihren Beirat neu und hatten darüber hinaus einen triftigen Grund zu feiern: Die 1992 gegründete EK Fachgruppe feiert in diesem Jahr den 30. Geburtstag!
Für Martin Wolf, EK Leiter Vertrieb/Marketing Elektro, Küche und Licht sowie Konzeptmanager Thorsten Niebuhr war der Rückblick auf die bewegte Geschichte der Händlergemeinschaft selbstverständlich ein „Muss“. Zu den Meilensteinen zählen hier u. a. die Etablierung des Branchenforums, die Gründung der Erfa-Gruppen, der Auftritt auf der Light+Building seit 1998 und vor allem der Ausbau eines Leistungsportfolios, das Licht+Concept zu einer der führenden Vereinigungen der Licht-Branche hat werden lassen.
Weiter auf der Agenda standen aktuelle Themen wie die momentane Lage der Lichtbranche, die positive Entwicklung des Category Managements in der Fachgruppe, die Einführung der neuen EK Dachmarke, die Bewerbungen um die Awards „Lichtplaner des Jahres“ und „Lieferant des Jahres“ und vieles andere mehr. Darüber hinaus wurden den Händlern viele neue Marketing- und E-Commerce Leistungen vorgestellt, die nachweislich zu einer besseren Frequenz und höheren Umsätzen in den jeweiligen Geschäften führen.
In ihrer separaten Mitgliederversammlung wählten die Händler dann ihre Vertreter in den Sortimentsausschüssen und im Fachgruppen-Beirat. Der besondere Dank ging dabei an Jürgen Schmitt, Licht+Concept in Fulda, der nach 17 Jahren Amtszeit aus dem Beirat ausschied. Neu gewählt wurden Timm Rohrbach, Lichthaus Rohrbach in Gießen sowie Susanne Kurtz, Lichtkonzept Kurtz in Wald-Michelbach. In interner Sitzung bestimmte das Gremium anschließend Rudolf Ring, Click-licht.de in Recklinghausen, zum Vorsitzenden. Bestätigt wurden zudem: Steffen Hirte, Lichthaus Hirte, Giesen-Hasede, Angelika Lübke, Elektro Lübke, Kiel sowie Nils Rix, RIX Licht, Schalksmühle.