Ikea erzielte im Geschäftsjahr 2019 (Sept. 2018 – 31. Aug. 2019) einen Einzelhandelsumsatz in Höhe von 36,7 Mrd. Euro (34,8 Mrd. Euro im Gj.18). Das teilte die Ingka Gruppe heute in einer Pressemitteilung mit. Das Ergebnis entspricht einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei konstanten Wechselkursen. Die Besucherzahlen der Ikea-Einrichtungshäuser blieben mit 839 Mio. auf einem hohen Niveau, die Besuche auf ikea.com stiegen um 10 Prozent auf rund 2,6 Mrd. Darüber hinaus verzeichnete der Onlineverkauf einen Zuwachs von 46 Prozent – das entspricht rund 11 Prozent des Gesamtumsatzes.
„Wir können auf ein wirklich positives Jahr zurückblicken. Es ist uns gelungen, unser starkes Leistungsniveau weiterhin beizubehalten. Dies verdanken wir in erster Linie unseren tollen Kollegen in der Ikea-Welt, die jeden Tag Eigeninitiative und unternehmerisches Denken zeigen. Wir verfolgen die einfache, aber bedeutungsvolle Vision, einen besseren Alltag für die vielen Menschen zu schaffen. Diese Vision wollen wir leben, und in diesem Jahr ist uns das wieder gelungen“, sagt Jesper Brodin, CEO der Ingka Gruppe.
Im Jahresverlauf hat das Unternehmen sieben traditionelle Einrichtungshäuser sowie elf kleinere Ikea-Einrichtungshäuser und Planungsstudios in Metropolen wie Moskau, New York, Paris und London eröffnet. Weitere Neueröffnungen in Kopenhagen, Schanghai und Tokio sind derzeit in Planung. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine App entwickelt, mit der Kunden immer und überall noch einfacher suchen und kaufen können.
Die Ingka Gruppe investiert unter anderem in Lösungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. So hat das Unternehmen 49 Prozent der Anteile am Küchenmontageunternehmen Traemand erworben. Außerdem hat die Investitionssparte des Unternehmens, Ingka Investments, in diesem Jahr mehrere Minderheitsbeteiligungen an Unternehmen wie Optoro, Ori, LivSpace und RetourMatras erworben.
„Wir müssen verantwortungsbewusst wachsen und noch deutlicher zeigen, dass wir Geschäftserfolge durch langfristiges, nachhaltiges Wachstum erzielen. Dies ist die größte Verantwortung unserer Generation, und wir wissen, dass unser zukünftiger Erfolg von unserer Fähigkeit abhängt, Positives für die Menschen und den Planeten zu bewirken. Darum haben wir Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Einzelhandelsgeschäfts integriert“, so Jesper Brodin.
Inter Ikea Systems B.V., Eigentümerin des Ikea-Konzepts und weltweite Ikea-Franchisegeberin, gab heute außerdem bekannt, dass der Ikea-Einzelhandelsumsatz aller 12 Franchisenehmer 41,3 Mrd. Euro betrug.