Auf der heutigen Frühjahrs-Pressekonferenz des Handelsverbandes Deutschland (HDE) gab Hauptgeschäftsführer Stefan Genth gute Nachrichten zu Protokoll. Denn die Geschäftslage im deutschen Einzelhandel ist zu Beginn des Jahres 2012 robust. Nach einer Abschwächung im zweiten Halbjahr 2011 stehen die Zeichen im ersten Quartal wieder auf Wachstum. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 850 Betrieben.
"Über alle Branchen hinweg erwarten die Unternehmen für das erste Halbjahr stabile oder steigende Umsätze. Grund sind vor allem die gute allgemeine Wirtschaftslage und der hohe
Beschäftigungsgrad", sagte Genth. Nach der aktuellen Umfrage erwartet die Hälfte der Händler
Umsätze auf Vorjahresniveau, 35 Prozent rechnen mit einer Steigerung. Für das Gesamtjahr hält der Handelsverband Deutschland an seiner Umsatzprognose von +1,5 Prozent fest.
Die Beschäftigtenzahlen im Einzelhandel entwickeln sich nach der HDE-Umfrage im Jahr 2012 stabil. Ob der zügige Aufbau von Stellen im gleichen Tempo wie in den letzten Jahren stattfinden könne sei fraglich, so Genth: "Die Insolvenz von Schlecker wird voraussichtlich viele Mitarbeiter freisetzen. Das können die anderen Handelsunternehmen sicherlich nicht ohne Weiteres kompensieren."