Mit nicht einmal 40 durchschnittlichen Sonnenstunden ist der Dezember der dunkelste aller Monate. Kein Wunder, dass gerade jetzt die Verkaufszahlen für Lampen aller Art in die Höhe schnellen. Besonders beliebt: die klassische Deckenlampe und angesagte Pendelleuchten. Wayfairs Stil-Expertin, Nadia McCowan Hill, hat fünf clevere Tipps parat, wie Sie Ihr Zuhause im Winter zum Strahlen bringen können.
1. Holen Sie das meiste aus dem Zimmer, seiner Form und Größe heraus: Deckenfluter lassen einen Raum größer wirken, niedrig hängende Pendelleuchten schaffen den Eindruck von Höhe und Licht in kleinen Grüppchen erzeugt ein gemütliches Ambiente.
2. Stimmen Sie Stehlampen, Tischlampen und Hängeleuchten aufeinander ab. Ein konsequent durchgezogenes Konzept, was Stilrichtung oder Farbe angeht, lässt einen Raum harmonischer aussehen.
3. Bei einer kompletten Umgestaltung eines Zimmers lohnt es sich, Lichtquellen vorher genau einzuplanen. Die Überlegung, in welchem Bereich des Raumes was gemacht wird, steht dabei an erster Stelle. So vermeiden Sie, dass Sie in der Leseecke plötzlich weder Steckdose noch Deckenanschluss haben.
4. Ein Raum wirkt sofort hell und freundlich, wenn drei seiner vier Ecken erleuchtet sind. Dabei sollte das Licht aus unterschiedlichen Richtungen kommen, um ihn optimal auszuleuchten.
5. Ein besonders schönes Möbelstück oder Accessoires darf gerne im Rampenlicht stehen. Platzieren Sie es unter einem Deckenspot oder kräftigem, nach unten gerichtetem Licht, um es ordentlich zur Geltung zu bringen.
Der Onlineshop Wayfair bietet eine riesige Auswahl an Produkten über alle Stilrichtungen hinweg. moebelkultur.de veröffentlicht einmal pro Monat einen Einrichtungstipp von der Stil-Expertin Nadia McCowan Hill, um den Händlern Argumente und Ideen für das Beratungsgespräch an die Hand zu geben. Darüber hinaus lassen sich die Einrichtungsvorschläge am POS umsetzen, um den Kunden in den Ausstellungen immer wieder frische Wohninspirationen zu bieten.