Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Gästezimmer – eine so großzügige Zimmeraufteilung entspricht nur in wenigen Fällen der Realität. In vielen Wohnungen muss ein Raum Ruheinsel, Kreativbereich und Familienmittelpunkt in einem sein. Nadia McCowan Hill, Interior-Expertin von Wayfair, hat hilfreiche Tipps, wie aus einem Zimmer ein echtes Einraumwunder wird.
Klug durchdachte Möbel, die sich flexibel einsetzen lassen, sind für einen praktischen Mehrzweckraum unerlässlich. Polsterhocker beispielsweise bieten oft Stauraum für zusätzliche Kissen und Decken, lassen sich als Ablagefläche nutzen und sind natürlich auch zum Sitzen geeignet.
"Anstelle eines Couchtischs empfehle ich außerdem lieber eine Truhe. In der lässt sich die Gästebettwäsche zusammen mit selten genutzen Dingen wie Reisetaschen und Co. unterbringen", erläutert Nadia.
Wer auf einen Arbeitsplatz nicht verzichten kann, ist mit einem Sekretär gut bedient, der Unordnung im Handumdrehen verschwinden lässt. Clever ist auch folgende Idee der Einrichtungsexpertin: "Funktionieren Sie Ihren Esstisch zum Arbeitsplatz um, indem Sie Arbeitsutensilien in einem Servierwagen mit Rollen unterbringen und ihn zum Esstisch schieben, wann immer Arbeit ansteht."
Zum Hintergrund: Der Onlineshop Wayfair bietet eine riesige Auswahl an Produkten über alle Stilrichtungen hinweg. moebelkultur.de veröffentlicht einmal pro Monat einen Einrichtungstipp von der Stil-Expertin Nadia McCowan Hill, um den Händlern Argumente und Ideen für das Beratungsgespräch an die Hand zu geben. Darüber hinaus lassen sich die Einrichtungsvorschläge am POS umsetzen, um den Kunden in den Ausstellungen immer wieder frische Wohninspirationen zu bieten.