Mit knapp 290.000 genehmigten Wohnungen im Zeitraum Januar bis Oktober 2019 befindet sich die Zahl im längeren Zeitvergleich auf einem weiterhin hohen Niveau. Mehr gab es nur 2016 mit über 300.000 genehmigten Wohnungen.
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Zeitraum Januar bis Oktober 2019 rund 249.300 Gebäude genehmigt. Dies ist zwar insgesamt ein leichter Rückgang um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2018, allerdings konnten die Zahlen der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 1,4 Prozent in 2019 wachsen. Im Vergleich zum Vormonat September 2019 konnten die Baugenehmigungen sogar um 3,3 Prozent zulegen. Die Zahl ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivitäten.