Fünf Tage lang verwirklichte die Heim+Handwerk, Süddeutschlands größte Messe zum Wohnen und Einrichten, Wohnträume. Unter einem Dach fanden über 121.000 Besucher auf dem Messegelände München alles für ihr Zuhause.
In sechs Messehallen gab es von über 1.000 Ausstellern jede Menge Inspiration, Möbel großer Marken, individuelles Handwerk, neue Trends junger Designlabels und Neuheiten von Start-ups zu entdecken. Obendrein bekamen die Besucher Informationen und Beratung von Einrichtungsexperten und Wohnprofis.
Durch ganzheitliche Raumkonzepte, vielfältige Themenflächen und Vortragsforen sowie die parallel stattfindende Food & Life wurde der Messebesuch zum inspirierenden und genussvollen Einkaufserlebnis. Qualität und Nachhaltigkeit standen für viele Besucher der Heim+Handwerk im Mittelpunkt. Das Interesse an langlebiger und individuell gefertigter Einrichtung, Massivholzmöbeln von Schreinern, Designs aus recycelten Materialien und neu aufgepolsterten Sitzmöbeln durch die Raumausstatter war groß.
Zum ersten Mal wurden auf der Heim+Handwerk Tiny Houses präsentiert. Die kleinen Häuser wirkten wie ein Publikumsmagnet auf die Messebesucher, die erleben wollten, wie das Leben auf kleinstem Raum aussehen kann. Zwischen 10 bis 27 Quadratmetern Wohnfläche gab es zu begutachten.
Neu war auch die Themenfläche „mitwachsendes Kinderzimmer“. Die Idee hat viele Familien sofort begeistert. „Das sieht schön aus, so etwas habe ich schon lange gesucht“, ist ein Ausspruch, den Katja Runge immer wieder gehört hat. Sie ist Gründerin von Afilii, der Plattform für kindgerechtes Design und hat Eltern auf der Messe unabhängig beraten. „Die Familien waren sehr dankbar für die vielen guten Tipps, die wir ihnen geben konnten. Schließlich sollte man überlegen, was ein Kind für seine Entwicklung wirklich braucht, um dann Möbel gezielt auszuwählen.“ Zu sehen waren Möbel aus hochwertigen Materialien für verschiedene Altersstufen, die im Laufe der Jahre immer wieder neu an die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst werden.
„Man sieht viele Möbel und Accessoires im Internet und in Social Media, im Fernsehen und in Zeitschriften aber auf der Heim+Handwerk kann man all das an einem Ort sehen, erleben und anfassen, bevor man es kauft“, sagt Madlen Bürge, Projektleiterin der Heim+Handwerk. „Über 1.000 Aussteller an fünf Tagen mit Produkten zum Wohnen und Einrichten in dieser hohen Qualität – das ist einmalig in Deutschland. Für die Aussteller waren die vielen Besucher wiederum eine tolle Wertschätzung für ihre Produkte und die Qualität ihrer Arbeit. Die Stimmung in den Hallen war sehr positiv.“
Die nächste Heim+Handwerk findet vom 25. bis 29. November 2020 auf dem Messegelände München statt.