Ikea macht Verbraucher:innen zu Innenarchitekten. Mit dem neuen 3D-Raumplaner „Ikea Kreativ“ soll das Einrichten für sie einfacher und zu einem Design-Erlebnis werden. Denn mit der kostenlosen Funktion in der Ikea App und auf ikea.de lassen sich die Wohnräume der Nutzer:innen erfassen und mit Ikea-Produkten neu gestalten. „Mit ,Ikea Kreativ' schaffen wir ein interaktives Erlebnis, bei dem die Menschen den Zauber der Ikea Einrichtungshäuser in einem virtuellen Raum erleben“, schwärmt Jeremy Drury, Chief Digital Officer bei Ikea Deutschland.
Das Tool nutzt 3D-Technologie und künstliche Intelligenz, wie sie auch bei selbstfahrenden Autos zum Einsatz kommt. Und so funktioniert es: Nutzer:innen nehmen zunächst mit ihrem Smartphone ein Weitwinkelbild ihres Zimmers auf und speichern es in ihrem Ikea Profil. Aufräumen ist nicht nötig, denn mit der „Möbelradierer“-Funktion lassen sich der komplette Raum leerräumen oder einzelne Gegenstände digital entfernen. Anschließend werden die Lieblingsprodukte im virtuellen Wohnraum platziert. Die Gegenstände werden im richtigen Maßstab dargestellt und passen sich fotorealistisch an die Beleuchtung des Raums an. Wer seine eigenen Wohnräume nicht scannen möchte, kann alternativ aus einer Galerie von mehr als 50 interaktiven Ausstellungsräumen wählen. Anschließend können die Entwürfe mit Familie und Freunden geteilt oder auf Social Media-Plattformen veröffentlicht werden. Wer das Raumdesign in die Tat umsetzen möchte, kann einzelne Produkte oder die komplette Raumeinrichtung in den Warenkorb legen und online bestellen – oder auf die Merkliste in der Ikea App setzen.
Das neue Angebot ist ein wichtiger Baustein für Ikea als Omnichannel-Händler: „Wir sehen großes Potenzial darin, durch den Einsatz innovativer Technologien das Einkaufserlebnis zu verbessern und den Übergang zwischen unserem Online-Angebot und dem Besuch im Einrichtungshaus nahtlos möglich zu machen“, so Drury. „Ikea Kreativ“ wurde bereits im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten eingeführt und wird nun schrittweise in allen Ingka Ländern eingeführt und ausgerollt. In Deutschland ist die Funktion ab sofort auf ikea.de und in der Ikea App verfügbar.