Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat sich dieses Mal Einkaufskooperationen vorgeknöpft - in den Branchen Apotheken, Möbel und Unterhaltungselektronik. Welche Verbundgruppe bietet den besten Service? Wie bewerten die Anschlusshäuser die Leistung? Und welche Einkaufsgemeinschaft lässt den einzelnen Mitgliedern weitreichende unternehmerische Freiheit und realisiert die höchsten Kostenvorteile?
Mit der telefonischen Befragung von 237 Entscheidern beauftragte das Hamburger Institut den Feldspezialisten Krämer Marktforschung. Wie die Auswahl zustande kam, darüber gibt das Institut leider keine Auskunft - aus der Möbelbranche wurden der Einrichtungspartnerring VME und MHK herausgepickt.
Insgesamt erbrachten die acht betrachteten Einkaufsgemeinschaften aus Sicht ihrer Mitglieder eine gute Leistung. Dabei punkteten die Verbundgruppen besonders durch glaubwürdige Mitarbeiter und die Einhaltung von Terminen. Die Apothekenkooperationen in der Befragung überzeugten zusätzlich durch die zügige Bearbeitung von Anfragen. Branchenübergreifend kristallisierte sich zudem die kurze Lieferdauer bei Bestellungen als eine der Stärken der Kooperationen heraus.
Den Hauptgrund für die Mitgliedschaft in einer Einkaufskooperation sehen allerdings zu wenige Befragte erfüllt: "Nur 60 Prozent sind mit dem Einsparpotenzial durch die Gemeinschaft zufrieden", erläutert Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Für den Endverbraucher sind Einkaufsgemeinschaften kaum relevant - zumindest nach Meinung der Befragten. Mit Ausnahme der Entscheider in der Unterhaltungselektronik schätzten die Teilnehmer die Signalwirkung auf den Verbraucher gering ein. Ebenso wenig tragen Verbundgruppen nach Ansicht der Befragten zur Gewinnung von Neukunden bei - selbst wenn diese für einen gemeinsamen Markenauftritt der Mitglieder sorgen. Eklatante Schwächen zeigten sich auch im Umgang mit Beschwerden: Fünf Kooperationen erhielten hier lediglich das Urteil "ausreichend". Trotzdem sah der größere Teil der Unternehmensentscheider die Zusammenarbeit mit einer Kooperation insgesamt als Erfolg.
Der Einrichtungspartnerring VME wurde Zweiter. Unter anderem überzeugte die Verbundgruppe die Befragten mit einer hohen Kundenorientierung und ausgeprägtem Know-how.