Der ?Black Friday? und ?Cyber Monday? haben sich zu den umsatzstärksten Tagen im E-Commerce entwickelt.

Black Friday und Cyber Monday

Eine Milliarde Euro Umsatz am Aktionswochenende

Mit einem deutschlandweiten Umsatz von einer Mrd. Euro hat sich das Wochenende vom „Black Friday“ bis zum „Cyber Monday“ zum umsatzstärksten Zeitraum im E-Commerce etabliert. Wie das Portal „Vexcash“ ermittelt hat, nehmen an den Aktionstagen 258 Online-Shops teil, die durchschnittlich vier Mio. Deutsche zum Kauf locken.

Am „Black Friday“ und „Cyber Monday“ geben die Verbraucher rund viermal mehr aus als zu Weihnachten. So landen an den Aktionstagen Waren im Wert von durchschnittlich 397 Euro im Warenkorb, während in der Vorweihnachtszeit nur 96 Euro pro Bestellung sind.

Das Sparpotenzial ist für die Kunden allerdings nicht so hoch, wie es die Werbung suggeriert. Während die Anbieter von bis zu 70 Prozent Ersparnis sprechen, sind es laut „Vexcash“ meist nur zehn bis 20 Prozent gegenüber des Normalpreises, den sie sonst verlangen. Die hohen Rabattversprechen würden sich demnach auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beziehen, unter der sie meistens sowieso liegen. Die gesamte Infografik finden Sie hier.

Der „Black Friday“ wird in Deutschland seit zehn Jahren veranstaltet.

Diese Seite teilen