Wohnmobile, Wohnvans, Wohnwagen – all diese Fahrzeuge fertigt Bürstner in Deutschland. Das Unternehmen sagt über sich selbst: „Seit über 60 Jahren ist es unsere Mission, Lebensträume zu erfüllen. Und weil diese so individuell sind wie Sie, erschaffen wir Wohnmobile, Wohnwagen und Wohnvans, die so einzigartig sind wie Ihre Wünsche. Der gemeinsame Anspruch unserer Kunden ist ,Wohnfühlen auf ganzer Linie‘ – vom Design bis zur Funktion. Deshalb verwirklichen wir den Traum vom Unterwegssein in einem mobilen Zuhause, das an Wohnanspruch nichts vermissen lässt.“ Dabei ist das Design des Innenraums für den Hersteller extrem wichtig: „Entstanden aus einer kleinen Bauschreinerei, sind uns funktionale sowie ansprechende Mobiliar-Lösungen im Innenraum eine echte Herzensangelegenheit. Mit cleveren Klapp- und Schiebeelementen, moderner Formensprache und innovativen Ideen erschaffen wir für Sie funktionale Lösungen auch auf kleinstem Raum.“
Aber wie genau entstehen diese „Wohnfühlräume“ auf Rädern, wie ist die Produktion aufgestellt? Einen tollen Einblick geben während des zweiten Kongresstages von „Effizente Möbelfertigung in der Praxis“ am 24. November Bürstner-Geschäftsführer Olaf Sackers und Sebastian Marschner, Vertriebsleiter bei Biesse Deutschland.
Hier geht es zur Anmeldung für die zweitägige Veranstaltung in Düsseldorf: https://www.moebel-events.de/effiziente-moebelfertigung/ Bis zum 28. September gilt der Frühbuchervorteil. Auf der Microsite der Veranstaltung finden sich auch Fotos und Videos der Vorjahre.
Wir freuen uns, dass folgende Sponsoren die Konferenz unterstützen: Blum, Baumer Inspection, Biesse, Fives, Hecht Electronic, Hettich, L’Engineers, die SCM Group und Välinge.
Über individuelle Sponsoring-Möglichkeiten im Rahmen des Kongresses informiert Sie Hans-Christian Hahn, 040-632018-43, hans-christian.hahn@vincentz.net