Gleich sechsfache Kompetenz aus Litauen können die Besucher der M.O.W. vom 15. bis 19. September erleben. Denn die Unternehmen Gergama, Akadas, Ivo, Alrasina, Strømdal Design und Baltmax haben sich dazu entschlossen, im Messezentrum Bad Salzuflen einen Gemeinschaftsstand zu bespielen.
„Mit dem Auftritt wollen die Firmen, den Einkäufern das Potenzial der litauischen Möbelindustrie in ihrer ganzen Bandbreite demonstrieren“, sagt Akvile Pausaite-Kimsiene von der litauischen Exportförderung Enterprise Lithuania. „Denn dabei handelt es sich um einen Industriezweig, der in unserem Land eine lange Tradition hat und sich durch einen sehr hohen Qualitätsanspruch auszeichnet. Deshalb haben wir große Pläne für die Zukunft, was die Erschließung internationaler Märkte betrifft.“
Die Vielseitigkeit der sechs teilnehmenden Unternehmen zeigt die Bandbreite der litauischen Möbelindustrie sehr deutlich: Gergama produziert Matratzen und Betten in einer Qualität, die schon in vielen Ländern die Aufmerksamkeit auf Handelsseite geweckt hat.
Akadas wiederum ist einer der größten Hersteller für Outdoor-Möbel im Baltikum. Das Unternehmen hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens ständig weiterentwickelt und kann mit seiner flexiblen Fertigung heute sowohl große Volumina stemmen als auch kleinere Kommissionen realisieren.
Ivo hat sich als Spezialist für ergonomische Matratzen einen Namen gemacht. Die Produkte werden in Litauen mit zertifizierten Bauteilen, die orthopädische Eigenschaften besitzen, gefertigt. Ein weiter Produktzweig sind Matratzen für Babys, die auch den hohen Ansprächen mitteleuropäischer Verbraucher genügen. Auf der M.O.W. wird das Unternehmen eine neue „Bio-Matratze” präsentieren, die durch eine neue Verpackungsart pakettauglich ist und damit für unterschiedliche Vertriebswege interessant ist
In den vergangenen 16 Jahren hat sich JSC Alrasina mit der Produktion von Massivholzmöbeln einen Namen gemacht. Nun tritt es auf der M.O.W. mit der neuen Marke Oak Studio Designs auf, hinter der sich eine Kollektion von außergewöhnlichen Objekten sowohl für den privaten Wohnbereich als auch für das Contract Business verbirgt.
Strømdal Design ist ein kleiner, feiner Spezialist für Manufaktur-Tische aus Massivholz. Im nordischen Stil produziert das Label Ess- und Beistelltische aus bis zu 100 Jahre alter litauischer Birke und bis zu 350 Jahre alter dänischer Eiche. Jeder Tisch wird deshalb mit eine ID-Plakette ausgestattet und mit einem Zertifikat ausgeliefert, um Informationen über die Herkunft des Baumes zu vermitteln und die Echtheit des Holzes zu dokumentieren.
Last not least tritt auf der M.O.W. Baltmax mit der Marke Royal Dream auf, um ein Vermarktungspaket rund um den gesunden Schlaf zu präsentieren – mit Poufs, Stühlen, Teppichen, Kissen und Stuhlauflagen aus unterschiedlichen Wollarten – Merino, Cahmere und Kamel.
Die geballte Litauen-Kompetenz können die Besucher der M.O.W. in Halle 6 Stand 12 live erleben.