Segmüller wirbt laut für einen "Jahrhundert-Schlussverkauf".

Segmüller

Ein sensationelles Werbe-Feuerwerk

Das muss man Segmüller lassen: Die Werbung des süddeutschen Filialisten erregt Aufmerksamkeit. Da knallen die Rabattversprechen ins Auge, dazu gibt es schöne Frauen in roten Kleidern und ein buntes Feuerwerk zu sehen. Der Anlass: In dem neusten großformatigen Prospekt wird wieder einmal ein "Jahrhundert-Schlussverkauf" angepriesen - für ein 87-jähriges Unternehmen ja auch völlig legitim.

Auf den ersten beiden Innenseiten ist von Möbeln aber noch keine Spur, dafür werden Buitoni-Nudeln angepriesen, die nur an diesem Wochenende im Angebot sind. Außerdem winkt eine 2.000 Euro-Küchenprämie (ab einem Einkaufswert von 10.000 Euro) sowie ein Cordon Bleu vom Schwein im Panorama-Restaurant für 4,90 Euro. Ganz nebenbei gibt es noch einen Opel Astra GTC zu gewinnen.

Im anschließenden Möbel-Preisverhau taucht dann sogar die ein oder andere bekannte Marke auf. Gwinner ist mit von der Partie, aber auch Paidi und Ewald Schillig mit "Deutschlands größter Sonder-Schau" - alles zu "sensationellen Jahrhundert-Tiefpreisen".

Der "Jahrhundert-Schlussverkauf" läuft nur noch bis zum 14. Juli. Der Prospekt ist als Paradestück für Sensationswerbung aber ein echtes Zeitdokument.

Diese Seite teilen