Ein Neuheiten-Ausblick

imm cologne

Ein Neuheiten-Ausblick

Nur noch wenige Wochen, dann startet die imm cologne 2013. Von den insgesamt 1.050 Ausstellern aus über 50 Ländern, die ihr Kommen fest zugesagt haben, stammen 625 aus dem Ausland. Und gemeinsam mit der LivingKitchen werden die Hallen 1 bis 11 mit 280.000 qm Bruttofläche ausgelastet sein, heißt es heute in einer Pressemitteilung. Bereits jetzt ließen sich einige Aussteller ein wenig in die Karten blicken und geben einen Vorgeschmack auf das, was Mitte Januar in Köln gezeigt werden soll - vom Design-Segment Pure über die Inszenierung ausgefallener Interieurs in Pure Village bis zu den großzügigen Messeständen in Sleep, Smart, Comfort oder Prime. Zu den Trendströmungen gehören in der kommenden Saison Nachhaltigkeit, unverwechselbares Design und Funktionalität. Etwas weniger farbig, dafür umso bequemer kommen beispielsweise Polster daher. Optisch werden die Möbel organischer, Neuinterpretationen von Klassiker liegen ebenso im Trend.

"Auf der imm cologne werden wir unsere neusten Ideen von B&B Italia, Maxalto und Outdoor präsentieren, mit vielen ansprechenden Vorschlägen für die Innenraumgestaltung, aber auch das Ambiente im Freien. Doch gleichzeitig wollen wir auf dem 550 qm großen Stand Möbel der Linien Tobi-Ishi, Husk, Mini Papilio, Theo und der Maxalto-Lux-Kollektionen zeigen: eben die Möbel, die erfolgreich dem Geschmack der wichtigsten internationalen Märkte entsprechen", heißt es von B&B Italia.

Bei Bretz steht alles unter dem Motto "Jäger und Sammler". Dabei wird kombiniert, was Spaß macht. Extravagantes trifft auf Schlichtes - mit einer Prise Nostalgie. Création Baumann zeigt vor allem Verdunklungsstoffe in neuen, kreativen Designs, die mit einer neuartigen Lasertechnologie auf den Stoff aufgebracht werden. Bei Koziol sind Farbe, Qualität, Lebensfreude und Nachhaltigkeit die aktuell entscheidenden Schlagworte. Auf der Messe zeigt Koziol zwei neue Pendelleuchten: "Stella XL" und "Reed". Bei den Machalke Polsterwerkstätten wird klar auf innere Werte gesetzt: "Neue filigrane, feminine Sofas als auch kräftige, maskuline Modelle sind geplant, gepaart mit ganz besonderen Sesseln wie zum Beispiel ,Cult' von Stefan Heiliger", so Bernd Schellenberg.

Diese Seite teilen