Mit einem Graffiti-Kunstwerk hat sich Leiner im österreichischen Graz zum 50. Geburtstag beschenkt. Zuvor hatte das Unternehmen im Rahmen eines Wettbewerbs junge Künstler:innen eingeladen, ihre Entwürfe zum Thema „Natur in der Stadt“ einzureichen, um zwei Außenflächen des Einrichtungshauses zu gestalten. Im Finale durchsetzen konnte sich schließlich der Grazer Graffiti-Artist Gernot Passath mit seinen „Stadtaffen“, die nach fünf Wochen Arbeit nun die Restaurant-Dachterrasse sowie den Durchfahrtsbereich Traungauergasse zieren. Insgesamt 130 qm leere Hauswand wurden so in ein riesiges Kunstwerk verwandelt.
Für die Gestaltung der 80qm großen Wand der Restaurant-Dachterrasse im vierten Obergeschoß des Möbelhauses sowie eine rund 50 qm große Wandfläche im Durchfahrtsbereich Traungauergasse wurden 60 Liter Farbe benötigt. Die Materialien erhielt Gernot Passath von Leiner, ebenso wie sein Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro. Ziel des Wettbewerbs war auch die Förderung heimischer Künstler:innen.
Zeitgleich mit der Präsentation der „Stadtaffen“ wurde auch eine Ausstellung im Stiegenhaus des Einrichtungshauses in der Annenstraße eröffnet, bei der alle Kunstwerke der fünf Finalist:innen gezeigt werden.