"Modern Pastels", vom Decoteam stimmig in Szene gesetzt.

Heimtextil

Ein Auftakt nach Maß

Groß, größer, Heimtextil. Das siebte Jahr in Folge kamen wieder mehr Aussteller. Bei aktuell fast 3.000 bleibt bei den Besuchern das Gefühl, selbst am morgigen Freitag, wenn die Messe zu Ende geht, längst nicht alle Highlights in den Frankfurter Messehallen gesehen zu haben. Und das liegt nicht an der vielfach witterungsbedingt verspäteten Anreise, sondern am gigantischen Angebot.

Die Textilien überzeugten sowohl durch ihre oft raffinierte Machart, als auch durch die Optik. Farblich dominierten pudrige Pastelltöne, bevorzugt aus der Rosa- und Grün-Range. Den Gegentrend dazu setzten sattes Rot, Flaschengrün oder royales Blau.

Der prachtvolle Auftritt ist wieder gefragt. Besonders bei Möbelstoffen erleben Samt oder sogar Mohair ein Comeback.

Ungebrochen ist der Digitaldruck-Boom, der in der "Digital Textile Mirco Factory"

live erlebt werden konnte. Oberflächenspezialist Hornschuch plant, in großem Stil einzusteigen. Können bisher schon Kleinserien und Projekte mit 12 Designs in "skai"-Qualität gedruckt werden, sollen Kunden bald unter viel mehr Designs wählen können und auch eigene Wunschdessins realisiert bekommen.

Zugelegt hat das Deco-Team, sowohl an Mitgliedern als auch an Präsentationsfläche. In der starken Performance wurden "Modern Pastels" und "Natural Greys" gekonnt in den Fokus gestellt.

Sehenswert wie immer, war der Theme Park, obwohl das "Explorations"-Motto noch mutiger hätte interpretiert werden können.

Einige Highlights der Heimtextil sehen Sie in der Bilderstrecke, ausführlich berichten wir in der Februar-Ausgabe der „möbel kultur“.

Diese Seite teilen