Seit einem Jahr gibt es die Eigenmarke „Paul Levín“von Garant Austria und Wohnunion.

Garant Austria und Wohnunion

Eigenmarke „Paul Levín“ soll gestärkt werden

Vor einem Jahr haben die beiden österreichischen Verbände Garant Austria und Wohnunion ihre Eigenmarken zusammengelegt. Herausgekommen ist „Paul Levín“. Nun wurde das erste Resümee gezogen. Ergebnis: Die Präsenz soll weiter ausgebaut und die Kundenansprache noch emotionaler und  zielgruppenorientierter werden. Bislang ist „Paul Levín“ von der Raumausstattung über den Möbelfachhandel bis hin zu Sanitär, Bad und Haustechnik breit aufgestellt und bietet dort durchdachte Wohnkonzepte. Angesprochen werden vor allem Kunden, die selbstbewusst und offen sind sowie eine sehr klare Vorstellung von ihrem Traumzuhause haben, heißt es. Dabei setzen die Macher auf stylische Wohnwelten und Storytelling, aber auch der Preis muss stimmen. Inzwischen gibt es auch eine eigene Website: Nutzer finden hier aktuelle Themen rund ums Wohnen und zahlreiche Anregungen für die eigenen vier Wände. Expertentipps, die neuesten Einrichtungstrends und inspirierende Wohnbeispiele, sowie das gesamte „Paul Levín“-Sortiment wurden hier an einem Ort zusammengetragen. Demnächst findet der User auch mit wenigen Klicks den passenden Handelspartner in seiner Region. Ein Facebook-Auftritt ist geplant.

„Paul Levín entspricht nicht nur in Sachen Einrichtungstrends dem modernen Zeitgeist, auch in der Kommunikation wollen wir auf zeitgemäße Kanäle setzen und eine breitere Zielgruppe ansprechen“, betont Andreas Schwaiger, Marketingleiter bei der betreuenden Agentur Service & More. „Mit der Marke bieten wir unseren 296 Partnerbetrieben die Möglichkeit, sich zu differenzieren, vor allem wenn es um den direkten Preisvergleich geht. Zugleich profitieren unsere Händler von den gemeinsamen Maßnahmen, die wir für unsere Eigenmarke entwickelt haben.

 

Diese Seite teilen