Der spanische Möbelhersteller Mobiliario Auxiliar de Diseño, S.L. verstärkt seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt mit einem Mehrmarken-Portfolio. Die drei Marken Mobliberica, Dressy und Musola decken unterschiedliche Einrichtungsbereiche ab und eröffnen den Handelspartnern für 2022 noch mehr Vermarktungsmöglichkeiten.
Mobliberica ist dabei die traditionelle Säule des Sortiments mit Möbeln für den Innenbereich – sowohl für das private Zuhause als auch für das Objektgeschäft. Seit 40 Jahren ist das Label aus der Nähe von Alicante für die Verbindung von Qualität und Design bekannt. In den letzten zehn Jahren hat sich die Marke vor allem mit der Verarbeitung von Tischplatten aus Keramik international einen Namen gemacht.
Die Marke Dressy steht für das gewisse Etwas und bietet exklusive Designs für Stühle, Sessel, Sideboards und auch Polstermöbel. Viele Entwürfe stammen aus den Federn von bekannten spanischen Designern wie Sergio Rochas, Santiago Sevillano oder Yonoh Studio.
Das jüngste Label im Portfolio ist Musola. Die 2018 gegründete Marke lässt ihren mediterranen Ursprung deutlich erkennen und legt den Schwerpunkt auf Outdoormöbel. Schon kurz nach der Gründung hat Musola renommierte Preise gewonnen wie den German Design Award 2019 für den „Nansa“ Chair, den ADCV de Gold 2019 für den „Canasta“-Stuhl und den IF Design 2021 für den „Canasta“-Stuhl und das „Salinas“ Sofa.
„Wir hatten voll auf die imm cologne gesetzt, um unseren Handelspartnern in Deutschland unsere Drei-Marken-Strategie zu erläutern. Nun werden wir uns alternative Formate einfallen lassen, um ins Gespräch zu kommen, wie sich mit den Sortimenten noch mehr Umsatz generieren lässt. So werden wir beispielsweise unsere Schlüsselpartner im Frühjahr zu uns nach Spanien einladen“, erklärt der Geschäftsführer von Mobiliario Auxiliar de Diseño, Paco Juan.
Seit der Gründung im Jahr 1979 erprobt das Unternehmen ständig neue Technologien und Materialien, um Modelle zu entwickeln, die mittlerweile auf der ganzen Welt zu finden sind. Die vollständige Kontrolle über den Produktionsprozess ermöglicht einerseits große kreative Freiheit, bringt andererseits aber auch große Vorteile in der Supply Chain mit sich. So punkten die drei Marken mit einer Produktionszeit von nur drei Wochen nach Auftragseingang.
In Deutschland sind Steffen Busse und Klaus Becker (PLZ 7 bis 9) mit ihren Handelsagenturen für den Vertrieb des Marken-Trios verantwortlich. Weltweit gibt es ca. 1.800 Handelspartner. In Deutschland führen aktuell 150 Einrichtungshändler eine oder mehrere Marken von Mobiliario Auxiliar de Diseño.