Starkes Gesamtpaket: „Carretto Siciliano Moka Express“ mit Espresso und passender Dose.

Kostbar

Dolce & Gabbana und Bialetti feiern italienischen Lebenstil

Aus der Zusammenarbeit zweier legendärer „Made in Italy“-Marken entsteht der „Carretto Siciliano Moka Express“: Ein einzigartiges Produkt, das die Werte der Kreativität und des italienischen Lebensstils widerspiegelt, die Dolce&Gabbana und Bialetti teilen.

Der sizilianische Carretto war mit seiner Handwerkskunst, seinem kulturellen Erbe, seinem zeitlosen Charme und seinen farbenfrohen Designs schon immer eine Inspirationsquelle für die kreativen Schöpfungen der Modemarke Dolce&Gabbana. Heute verziert und bereichert diese Ikonographie das Design der traditionsreichen Kaffeemaschine, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Alfonso Bialetti erfunden wurde.

Im Jahr 1933 wurde die ursprüngliche „Moka Express“ ins Leben gerufen und verwandelte die Kunst der Kaffeezubereitung in einen so einfachen und natürlichen Vorgang, dass sie zu einem unverzichtbaren Ritual in jedem italienischen Zuhause wurde. Die „Moka“ steht seit jeher für die Freude, gemeinsam eine Tasse Kaffee zu genießen: Es ist die Leidenschaft, eine Geschichte, Freundschaft oder Liebe zu teilen. Als hervorragendes Beispiel für Art déco, ist die „Moka Express“ mit ihrer unverwechselbaren achteckigen Form – ursprünglich inspiriert von der Silhouette von Alfonso Bialettis Frau und ihren Faltenröcken – zu einer Ikone und einem Symbol für „Made in Italy“ auf der ganzen Welt und zu einem festen Bestandteil der Sammlungen der Mailänder Triennale und des Museum of Modern Art in New York geworden.

„Carretto Siciliano Moka Express“ ist in den 3- und 6-Tassen-Versionen (130 und 270 ml gebrühter Kaffee) mit einer exklusiven Verpackung im Design von Dolce&Gabbana, im ausgewählten Fachhandel sowie auf www.bialetti-shop.de, erhältlich. Für den Vertrieb von Bialetti in Deutschland ist Kostbar verantwortlich.

Diese Seite teilen