Noch Ende Oktober hieß es, dass sich die Krieger Gruppe zu 50 Prozent an dem Filialisten Mutlipolster beteiligen würde. Doch man höre und staune - das Vorhaben ist offenbar an kartellrechtlichen Hürden gescheitert. Dafür springt ein nicht weniger bekannter Name in die Bresche. Denn Segmüller beteiligt sich mit sogar 75 Prozent an dem Polsterspezialisten, sofern das Bundeskartellamt in diesem Fall zustimmt.
„Wir freuen uns alle sehr über diese Entscheidung. Durch diese Beteiligung werden wir unsere Marktposition in Deutschland ausbauen und festigen. Beide Unternehmen führen Qualitätsprodukte und legen Wert auf exzellente Beratungsqualität, deren Maß sich an den Bedürfnissen der Kunden ausrichtet und passen daher sehr gut zusammen.“, so Christof Gerpheide, Sprecher der Geschäftsleitung und Gesamtvertriebsleiter von Segmüller.
Synergien gibt es nicht zuletzt durch die eigene Polstermöbelfabrik im Hause Segmüller, wie Multipolster-Mitinhaber Dirk Wellmann erläutert: "Nachdem ich auch weiterhin als geschäftsführender Anteilseigner tätig bleibe, das Unternehmen entsprechend gut aufgestellt ist und ein positives Ergebnis erwirtschaftet, läuft bei Multipolster alles weiter wie bisher. Wir haben nun einen starken Partner an unserer Seite, der mit seiner eigenen Polsterfertigung ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Möbelbranche besitzt."
Segmüller will an dem Namen Multipolster festhalten: "Nicht zuletzt fiel die Entscheidung einer Beteiligung aufgrund des hervorragenden Namens, der durch die Inhaber sowohl bei den Geschäftspartnern als auch bei den Endverbrauchern aufgebaut worden ist. Wir sehen keinen Grund für eine Veränderung", sagt Gerpheide.
Personelle Veränderungen sind ebenfalls nicht geplant. Die jeweiligen Abteilungen Verwaltung, Logistik und Einkauf werden bei beiden Unternehmen weiterhin autark als eingespielte Teams arbeiten."Welche Auswirkungen die aktuelle Corona-Krise über den 19. April nach sich zieht, ist wie bei allen anderen Unternehmen, noch nicht absehbar. Wir hoffen sehr, dass wir nach den gesetzlichen Schließungen mit all unseren Mitarbeitern wieder an den Start gehen werden", erklärt Gerpheide.
Die Polstermöbelkette Multipolster steht seit über 30 Jahren für Fachkompetenz, individuelle Beratung und Qualität. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Wellmann wuchs als Kind einer eingesessenen Möbelfamilie im Ruhrgebiet auf. Mit der Wende wagte er den Sprung in den damals brachliegenden Handel im Osten des wiedervereinigten Deutschlands. Dass er bei Null begann, spricht für seinen Enthusiasmus, seine Vision und seine Bereitschaft ein Wagnis einzugehen. Der Handel mit Möbeln ist in der 3. Generation Bestandteil seiner familiären Tradition. Multipolster hat bundesweit 50 Filialen und betreibt die Online Plattform für Designer Sofas Von Wilmowsky.