Die Deutschen shoppen interaktiv weiter, was das Zeug hält. Erst 2010 durchbrach der Online- und Versandhandel die 30 Milliarden-Umsatzmarke. Doch auf Basis der repräsentativen Verbraucherstudie "Distanzhandel in Deutschland 2011" (TNS Infratest) rechnet der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) für das laufende Jahr sogar mit einem Gesamtbranchenumsatz von 32,4 Mrd. Euro, was einem Plus von rund 7 Prozent zum Vorjahr entspricht.
Der Online-Handel mit Waren legt um rund 17 Prozent auf 21,48 Mrd. Euro (2010: 18,3 Mrd. Euro) zu. Damit wird der E-Commerce laut den aktuellen Prognosen auch erstmals die 20 Milliarden Euro Umsatz-Grenze durchbrechen. Der Anteil am gesamten Versandhandel liegt dann bei rund 66 Prozent und steigt damit um 6 Prozentpunkte zum Jahr 2010.
"Die aktuelle Prognose zeigt eindrücklich, dass sich der gesamte Versandhandel ausgezeichnet entwickelt. Aber auch gerade die E-Commerce-Umsätze bestätigen einmal mehr, wie viel Kraft hinter dem Internet und den Online-Geschäft steckt", resümiert Christoph Wenk-Fischer, bvh-Hauptgeschäftsführer.