Die MZE-Möbel-Zentral-Einkauf GmbH reagiert ebenfalls auf die Corona-Pandemie und lädt am 18. und 19. Oktober zur Digitalmesse „DLSdigital“ ein. Besucher können sich direkt aus den eigenen vier Wänden einwählen und über die neuesten Entwicklungen der Bettenbranche informieren. „Die Corona-Pandemie hat uns alle gelehrt, neue Wege zu beschreiten: vieles, was früher zwingend persönliche Präsenz erforderte, findet heute ganz selbstverständlich virtuell statt“, sagt Helmut Stauner, Vertriebsleiter von MZE. „Auch wir sind dieser Entwicklung gefolgt, denn die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitglieder, Aussteller und Mitarbeiter steht an erster Stelle. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Leitmesse Schlafen dieses Jahr als digitale Messe stattfinden kann.“
Auf virtuellen Ausstellungsflächen haben die Besucher die Möglichkeit, sich über aktuelle Angebote der Aussteller zu informieren. Auf den virtuellen Ständen haben Unternehmen die Möglichkeit, Produkte per Bild oder Video zu zeigen und können per Live-Videochat mit den Verantwortlichen der Hersteller oder deren Außendienst-Mitarbeitern kommunizieren.
Auch das Rahmenprogramm steht: Im Livestream präsentieren hochkarätige Redner ihre fachkundige Einschätzung zur Zukunft und den Chancen des Bettenhandels. In einem virtuellen Vortragsraum kann man die Vorträge anhören oder beispielsweise an einer Live-Diskussion zum Thema „Soll der Fachhandel Matratzen für 399 Euro verkaufen?“ teilnehmen.