Philipp Burg (GO-2B), Anja Hayden (Bauformat Küchen), Dirk Böker und Hermann Balke (GO-2B), Dennis Bischoff, Sehle Keles und Torsten Meier (Bauformat Küchen) arbeiten mit Hochdruck am digitalen Verkaufshandbuch „FurniMobile“, das zur Hausmesse gelauncht werden soll. (v.l.)

Baumann Group

Digitales Verkaufshandbuch kommt zur Hausmesse

Schon zur Hausmesse im September will die Baumann Group für ihre Marken Bauformat und Burger ein digitales Verkaufshandbuch vorstellen. „FurniMobile“ entsteht in Zusammenarbeit mit GO-2B, dem Softwarespezialisten für das Management von Produktdaten. Die Motivation hierfür sind ein effizientes und dabei nachhaltiges, papierloses Arbeiten einerseits und zum anderen Synergieeffekte durch die Anknüpfung an das schon jetzt genutzte Content-Management-System „FurniData“, bei dem sämtliche Produktdaten im branchenüblichen IDM-Format hinterlegt sind. Ziel ist es, Handelspartnern neue Möglichkeiten bei Verkauf und Planung zu eröffnen.

„Wir reduzieren unseren Papierverbrauch und schonen damit natürliche Ressourcen. Wir können unser Handbuch gleichzeitig viel besser an die Bedürfnisse unserer Handelspartner anpassen. ,FurniMobile‘ ist nämlich individualisierbar, zum Beispiel in puncto Kalkulationen“, so Dennis Bischoff, Marketingleiter der Baumann Group.

Außerdem hat „FurniMobile“ eine Schnittstelle für die Küchen-Planungssoftware „Winner“ aus dem Hause Compusoft, das wie GO-2B zur Cyncly Unternehmensgruppe gehört. Die Software wird laut Pressemitteilung aktuell von rund 800 gemeinsamen Kunden an mehr als 3.200 Beraterarbeitsplätzen eingesetzt. Mit „Winner“ zu arbeiten, sei aber keine Voraussetzung für die effektive Nutzung von ,FurniMobile‘. Das digitale Verkaufshandbuch ist auch für andere Planungssysteme offen. „Obwohl ,FurniMobile‘ deutlich mehr Inhalt hat als die Papiervariante, ist das digitale Handbuch als plattformunabhängige, Plugin-freie Applikation wesentlich leichter zu transportieren. Über das browserbasierte System lassen sich zusätzliche Informationen wie zum Beispiel Videos, passendes Zubehör fürs Upselling oder auch eine dynamische Lieferzeitenabfrage aufrufen“, nennt Hermann Balke, aus der Go-2B-Geschäftsleitung weitere Vorteile. Zudem ersetze eine Suche mit Filterfunktion langwieriges Blättern, und die Anbindung an stets aktuelle Produktdaten vermeide Konfigurationsfehler.

Mit ,FurniMobile‘ können Händler zielgenauer und effektiver beraten. Deren Kund:innen profitieren von zusätzlich bereitgestellten Informationen. Denn mit „erlebbaren Verkaufshandbuch“ kann die neue Küche schon während der Planungsphase besser visualisiert werden. Lediglich ein Internetzugang ist Voraussetzung.

Zurzeit wird das Handbuch in direkter Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam von GO-2B auf die Bedürfnisse der Handelspartner der Baumann Group abgestimmt. Dennis Bischoff freut sich, wie unkompliziert da möglich ist.

Diese Seite teilen