Sebastian Dubbert, Trendteam-Vertriebsleiter/Sales Director E-Commerce und Geschäftsführer Ralf Müller (v.l.) haben jetzt den neuen Web-Auftritt des Unternehmens an den Start gebracht.

Trendteam

Digitaler Auftritt komplett neu

Trendteam hat gemeinsam mit der Full-Service-Agentur Aryxe aus der Schweiz seine Website relauncht. Doch dabei bleibt es nicht, insgesamt stärkt das Unternehmen jetzt mit einem professionellen 360-Grad-Auftritt seine Präsenz im Internet. Hell, freundlich und einladend wirkt die Website jetzt, u.a. mit vielen Moodbildern. Zudem wurde ein großer Teil des Portfolios – etwa 500 Artikel – mit den entsprechenden Produktinformationen und Montageanleitungen hinterlegt.

Als treibende Kraft hat Sebastian Dubbert, Vertriebsleiter/Sales Director E-Commerce, das Projekt gemeinsam mit den beiden Marketing-Mitarbeiterinnen Melanie Ribbentrup und Jessica Zimmermann koordiniert und umgesetzt. Der gebürtige Steinheimer ist seit knapp einem Jahr bei dem Importunternehmen an Bord und ist bereits seit 2007 im Online-Business beschäftigt, unter anderem knapp sechs Jahre bei dem Computer-Konzern Lenovo und fünf Jahre bei dem E-Mobility-Spezialisten Hella. Seit Oktober 2021 bringt er seine digitale Expertise in den Möbel-Vertrieb ein und hat nun bei dem Komplett-Relaunch die Schwerpunkte gesetzt: „Unsere Websites hatten eine lange Halbwertszeit, aber nun war es notwendig, ein neues, zeitgemäßes Erscheinungsbild zu schaffen, das den Erwartungen der Endverbraucher im Netz besser entspricht“, erklärt Sebastian Dubbert.

Dabei ist die Website nicht statisch konzipiert, sondern wird immer wieder mit News bespielt. Trendteam setzt damit seinen Weg fort, sich im Internet auf B2C-Ebene als Brand zu profilieren, denn das Unternehmen ist auch auf großen Marktplätzen wie z.B. Otto und Amazon mit Markenshops präsent. „Wir wollen noch mehr mit dem Endkunden kommunizieren“, sagt Dubbert.

Das Projektteam mit IT-Leiter Gero Naber hat aber nicht nur das Front End modernisiert, sondern die digitalen Prozesse grundlegend optimiert. So sind im B2B-Bereich für die Handelspartner Infos zum Bestellstatus sowie Bilder und Texte für die Vermarktung zu finden. Trendteam arbeitet darüber hinaus mit einem Content-Spezialisten zusammen, der aus den Produktstammdaten vollautomatisierte, SEO-optimierte Texte generiert, sodass den Handelspartnern ab Frühjahr 2023 individuelle Texte zur Verfügung stehen. Damit wird das Problem des Duplicate Content umgangen, denn doppelte Inhalte werden von Google in der Regel als weniger relevant bewertet. Ebenfalls in der Umsetzung ist eine direkte Verbindung von einem eigens entwickelten PIM-System zum Handel. Zusammen mit den Drophshipping-Lösungen ein weiterer wichtiger Punkt entlang der gesamten Prozesskette.

„Wir gehen diese Themen an, weil wir uns davon entscheidende Wettbewerbsvorteile versprechen. Erfolgreich sind im Web nicht diejenigen, denen es gelingt ein Möbel online zu stellen, sondern diejenigen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimale Prozesse sicherstellen“, sagt Geschäftsführer Ralf Müller. 

Diese Seite teilen