Die digitale Wirtschaft liegt auch 2011 laut dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) weiter auf Wachstumskurs. So rechnen in diesem Jahr mehr als drei Viertel der Unternehmen der Online-Branche mit einem Umsatzzuwachs. Schon 2010 konnten rund zwei Drittel ein Umsatzplus verbuchen. Auch die Mitarbeiterzahlen sollen weiter steigen: Nachdem 2010 weit mehr als jedes zweite Unternehmen mehr Mitarbeiter eingestellt hat als im Vorjahr, erwarten zwei Drittel eine erneute Zunahme der Beschäftigungsverhältnisse.
Dies geht aus der BVDW-Umfrage "Trend in Prozent" zum Thema "Trends der digitalen Wirtschaft 2011" hervor. Zwei Wochen lang wurden schwerpunktmäßig Unternehmen der digitalen Wirtschaft befragt. Insgesamt sind über 100 Fragebögen in die Auswertung eingeflossen. Laut der BVDW-Umfrage sehen 94 Prozent das Internet auch 2011 als das Medium mit der höchsten Wachstumsrate an. Bei den klassischen Segmenten Print, TV und Radio wird dagegen wie im Vorjahr größtenteils mit Stagnation oder Abschwung gerechnet. Zu den wichtigsten Trendthemen des Jahres 2011 gehören Mobile, Social Media und Bewegtbild, gefolgt von Online Behavioural Advertising (OBA) und Markenbildung im Web.
BVDW-Vizepräsident Dirk Kedrowitsch von Pixelpark gibt die Marschroute vor: "2011 gibt es keine Ausreden mehr. Erfolgreiche Marketingkommunikation basiert auf zielorientierten und performanceoptimierten Strategien. Auf kreative Konzepte mit dem besten Mix aus Online und Offline. Auf Lösungen, die nicht nur Kampagnenwerte, sondern Unternehmenswerte schaffen. 2011 wird ein Jahr der Ergebnisse!"