Die "imm cologne" zeigt digitale Trends für die Branche.

imm cologne

Digitale Trends für die Branche

„Die ganze Bandbreite an digitalen Möglichkeiten nutzen“ – das ist das Credo der „imm cologne“, die vom 14. bis 20. Januar in Köln stattfindet. Langfristig wollen die Messemacher einen eigenen Schwerpunkt für die Digitalwirtschaft etablieren und Online-Händlern, Plattformen und Portalen sowie Zulieferern ein Forum zu bieten. Nachdem im vergangenen Jahr das E-Commerce-Forum „Touch by imm cologne“ eingeführt wurde, durch das an ausgestellten Möbeln weitere Informationen zum Beispiel über Online-Handelswege erhielten, bietet die Koelnmesse mit neuen digitalen Werbeflächen in diesem Jahr Ausstellern in den Nordhallen die Möglichkeit, Besucher mit Werbebotschaften auf sich aufmerksam zu machen. Dafür stellt die Messe 18 hochauflösende Spots mit größeren und kleineren LED- und LCD-Walls, -Monitoren und -Displays zur Verfügung. Die Spots werden an wichtigen Wegpunkten wie an den Halleneingängen, Brücken und den Drehsperren im Nordbereich positioniert.

Dass die internationale Möbelmesse sich als Begleiter der Branche auf dem Weg in die Digitalisierung versteht, zeigt auch der „imm cologne Congress“, der sich in seinem sechsten Jahr mit den Erfolgsfaktoren insbesondere für den digitalen Handel beschäftigt. „Professioneller E-Commerce im Möbelhandel“ lautet 2019 das Motto, unter dem Themen wie Onlineshops und Marktplätze, Kundenfokussierung und digitales Marketing oder Payment-Mix im Onlineshop behandelt werden. Der Kongress findet am 17. Januar 2019 im Koelnmesse Congress-Zentrum Nord statt. Auch in den drei neuen Eventprogrammen Future Technology, Future Design und Future Foodstyles sowie der LivingKitchen spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle.

„Wir bauen mit Nachdruck die imm cologne zur Plattform für digitale Trends in der Wohn- und Einrichtungsbranche aus“, so Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse. „Wir laden jeden Aussteller ein, an diesem digitalen Ausbau mitzuwirken – das wird unsere Branche für die Zukunft stärken!“

Otto ist in diesem Jahr auch auf der „imm cologne“ vor Ort und präsentiert auf 215 qm virtuelle Wohnlandschaften und neueste Tech-Gadgets für den digitalen Möbelkauf. Dabei stehen Innovationen wie Computer Generated Imagery (CGI) und Virtual Reality (VR) im Fokus und werden für Besucher erlebbar sein.  Außerdem wird das Unternehmen die aktuellste Version seiner Augmented-Reality-App präsentieren, mit der Nutzer ihre eigenen vier Wände virtuell einrichten und diverse Möbel und Einrichtungsgegenstände bereits vor dem Kauf maßstabsgetreu in der eigenen Wohnung platzieren können. Auch Ottos neueste App Alike, die eine neue Form der visuellen Möbelsuche verspricht, wird zu sehen sein. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Fachvorträge auf der Otto-Bühne direkt neben dem Messestand auf dem Boulevard vor Halle 7.

Diese Seite teilen