Auf den kommenden Erfa-Tagungen werden die Küchenring-Mitglieder umfassend über die Chancen des Digital-Pakets informiert.

Der Küchenring

Digitale Offensive

Neue Website, Blog und vieles mehr: Der Küchenring hat die letzten Wochen und Monate genutzt, um sich analog und digital noch professioneller aufzustellen. Das heißt u.a., dass die Website www.kuechenring.de durch den Relaunch nun eine vertikal umfangreiche Informationsdichte für alle Mitglieder bietet, heißt es aktuell aus Rheinbach. Im Blog-Bereich wird nun regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Verband und der Branche berichtet, die Eigenmarken „Systhema“, „Inpura“ und „Linea“ werden ausgiebig vorgestellt und interessierte Küchenprofis finden einen umfassenden Überblick zu den analogen und digitalen Verbandsleistungen.

Alle 625 Gesellschafter haben jetzt zudem die Möglichkeit, ihre eigenen Websites zu überarbeiten und diese durch Auftritte in den sozialen Netzwerken zu unterstützen. Dabei heißt es: Weg von standardisiertem Content und Textbausteinen auf Händler-Webseiten, weg von vorgefertigten Postings, hin zu vollkommen individuellen Texten, Fotos, Grafiken und Meldungen für die Auftritte auf Facebook und Instagram – und das auf Wunsch komplett ohne eigenen Personal- und Zeitaufwand. Passende SEO-/ SEA-Maßnahmen sowie die Verlinkungen zu Facebook und Instagram sind selbstverständlich.

„Wir wissen, dass unseren Gesellschaftern im Tagesgeschäft kaum Zeit bleibt, um sich technisch und inhaltlich mit diesen Themen intensiv auseinandersetzen zu können. Daher unterstützen wir sie hier mit durchdachten, digitalen Lösungen – aber ohne vorgefertigten Content. Jeder wird individuell betreut und bleibt so wettbewerbsfähiger denn je. Ganz gleich ob es sich um Blog-Beiträge, People-Bilder oder Postings handelt“, betont Verbandsgeschäftsführer Jürgen Feldmann. Darüber hinaus bietet der Küchenring u.a. Unternehmens-Videos und Social Media-Marketing an.

Um die Chancen des Digital-Paketes persönlich zu erklären, werden auf den kommenden Erfa-Tagungen alle Händler umfassend informiert und mit den neuen Verbands-Unterlagen versorgt.

Diese Seite teilen