Die Elaboratum Geschäftsführung wurde erweitert und neu aufgestellt. Foto: Elaboratum

Elaboratum

Digitalberatung verstärkt Spitze

Elaboratum erweitert die Geschäftsleitung um zwei neue Mitglieder. Dr. Philipp Spreer und Joachim Stalph werden das bislang dreiköpfige Team von Managing Partnern ergänzen. Stalph gilt als Vordenker des datengetriebenen Marketings, Dr. Spreer als Behavioral Design-Experte. Das Digital Business mit Standorten in München, Köln, Hamburg, Bern und Zürich will mit den beiden zusätzlichen Spitzenkräften die Struktur der Geschäftsführung stärker an seinen Schlüsselkompetenzen Daten, Technologie und Behavioral Science ausrichten.

Stalph ist seit 2012 im Unternehmen und hat zuletzt den Standort Köln auf- und ausgebaut. Dr. Spreer arbeitet seit 2011 für Elaboratum und hat in dieser Zeit den Aufbau des Standorts Hamburg sowie der nach eigenen Angaben größten Behavioral Design Unit im deutschsprachigen Raum verantwortet. Ab sofort besteht das Gremium damit aus Thorsten Harras (Relations und Finance), Martin Rothhaar (People), Dr. Philipp Spreer (Marketing und Produkt), Joachim Stalph (Strategie) und Rainer Volland (Sales und Operations). Neu ist ebenfalls, dass die Kernbranchen von jeweils einem Managing Partner zentral entwickelt werden (Versicherung/Rothhaar, Telekommunikation/Volland, Finance/Spreer und Retail & D2C/Harras).

„Mit der Berufung von Philipp und Joachim als Co-Geschäftsführer unterstreichen wir unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie und stellen uns für die Zukunft hervorragend auf. Wir sind stolz, dass wir diese Rollen aus dem eigenen Team besetzen können“, so Prof. Dr. Klaus Gutknecht, Gründer und Gesellschafter von Elaboratum.

Diese Seite teilen