Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist das Zuhause als Lebensmittelpunkt wichtiger als jemals zuvor. Je mehr Zeit wir zuhause verbringen, desto stärker spüren wir, wie bedeutsam es ist, wie wir unsere Wohnungen und Häuser einrichten, hießt es heute auf der M.O.W.-Pressekonferenz. In der aktuellen Situation findet eine Rückbesinnung auf das Heimatgefühl statt und das hat Konsequenzen: gerade für die Einrichtung. Die Konsumenten legen mehr Wert auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Qualität. Natürliche Materialien und warme, erdige Farbtöne befriedigen das Bedürfnis nach Gemütlichkeit. Deshalb sehen die Verantwortlichen der M.O.W. Cocooning als neuen Megatrend, der das Home-Business auch bis ins kommende Jahr begleiten wird.
Außerdem angesagt bleibt das Thema Homeoffice. Weniger Reisen, ein Haus mit Garten und Arbeit von zuhause, so stellen sich laut einer Spiegel-Umfrage die Deutschen das Leben nach Corona vor. In den Wochen des Lockdowns wurden am heimischen Küchentisch neue Arbeitsmodelle ausprobiert. Auf Dauer braucht es jedoch ein gut organisiertes, wohnliches Homeoffice. Dafür zeigen die Aussteller der M.O.W. zahlreiche gut durchdachte Lösungen.
Das Schlafzimmer ist für die eigene Erholung essenziell. Das bequeme Bett wird als persönlicher Rückzugsort noch wichtiger und Boxspring-Komfort erhält somit einen weiteren Bedeutungsschub. Ebenfalls gefragt sind Massivholzbetten. Dazu kommen Kissen, Teppiche, Decken und Plaids.
Sonderkonjunktur genießen dank Corona vor allem auch die Polstermöbelhersteller. Nicht umsonst belegen Sofas die ersten Plätze in der Suche wie bei moebel.de. Schule fand auf dem Sofa statt, die Mittagspause ebenso wie das abendliche Beisammensein. Da fiel der Schritt zur neuen Garnitur deutlich leichter. Für dieses traditionell starke M.O.W.-Segment werden auch in diesem Jahr jede Menge neue Formen, Farben und Funktionen in Bad Salzuflen gezeigt. Außerdem wichtig: Relax-Sessel, die sich zunehmend modern zeigen.
Das heimische Esszimmer ist während der Corona-Pandemie zu einer bevorzugten Gastro-Adresse avanciert. Selbst kochen liegt im Trends. Dass wir nicht mehr so oft ins Restaurant gehen, sondern Restaurants oder Lieferdienste das Menü nach Hause liefert, sorgt für erhöhten Bedarf an Speisemöbeln. Die Aussteller der M.O.W. sorgen mit einem großen Angebot an Polsterstühlen für komfortable Sitzplätze für die ganze Familie.