Gandia Blasco setzt auf "Urban Chic".

spoga+gafa

Die Trends für 2012

Am 4. September ist es soweit: Die "spoga+gafa" in Köln öffnet ihre Tore. Drei Tage lang zeigen 1.700 Anbieter aus 53 Nationen ihre Neuheiten rund um Garten und Freizeit. Zu den Top-Trends in der kommenden Outdoor-Saison gehört der "Urban Chic". Weil die Metropolen angesagt sind wie lange nicht, setzen sowohl junge Leute als auch Besserverdiener auf einen City-Lifestyle, der sich auch in der Einrichtung wiederfinden soll. Deshalb warten die Outdoor-Hersteller mit Möbeln auf, die extravagante, designorientierte Formen besitzen. Geradlinigkeit und raffinierte Details sowie Edelstahl-Kombinationen machen?s schick-modern.

Quasi als Gegenentwurf dazu etabliert sich ein verträumter, teils nostalgischer Look. Fließende, eher luftige Formen versprühen einen zauberhaften Charme, verspielte Kreationen vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit.

Trend drei zeigt sich "Natürlich nordisch". Hierbei stehen statt des mediterranen Lifestyles eine erfrischende Leichtigkeit gepaart mit skandinavischer Sachlichkeit im Mittelpunkt. Viel Holz, klare Formen, ein reduzierter Look und die Farben Weiß und Blau sowie warme Sand- und Brauntöne kennzeichnen dieses Saison-Highlight.

Passend zum gestiegenen ökologischen Bewusstsein ist die Trendfarbe 2011/12 Grün. Sie sorgt im Zusammenspiel mit der Natur für ein stimmiges Gesamtbild. Angesagt sind vor allem kräftige Varianten wie Apfeltöne, aber auch gedeckte Nuancen sind absolut "in".

"Grillen ganz individuell" lautet das Barbecue-Motto in der kommenden Saison. Deshalb bieten die Hersteller zunehmend zielgruppenspezifische Grills - von Geräten im iPod-Look über tragbare Kompakt-Varianten bis hin zu edlen Multifunktionskochstellen Und in Sachen Deko und Accessoires ist das Down-to-Earth-Design einer der zentralen Trends. Es vereint Natürlichkeit und Heimatverbundenheit mit einem wertigen, modernen Look.

Alles zu den Trends für die kommende Saison entdecken Sie im Trendguide der "möbel kultur" - und natürlich auf der "spoga+gafa" vom 4. bis 6. September in Köln.

Diese Seite teilen