Vier Netzwerke, elf Events – und auf jede Frage eine Antwort. Den vielfältigen Herausforderungen des neuen Jahrzehnts begegnen die „möbel kultur“ & „der küchenprofi“ sowie auch die anderen beiden Verlagsbereiche „möbelfertigung“ & „arcade“„mit einem Veranstaltungs-Portfolio, das entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Möbelbranche keinen Punkt auslässt. Wir bringen unterhaltsame Referenten, versierte Experten und neugierige Teilnehmer zusammen, um Lösungen zu diskutieren, die die Branche besser machen. Ob Architekt, Designer, Händler, Zulieferer, Produzent, Dienstleister oder Profi-Handwerker – suchen Sie aus elf Formaten, diejenigen heraus, die Ihnen bei der Bewältigung Ihres Geschäftsalltages neue Wege aufzeigen. Und vernetzen Sie sich mit interessanten Menschen, die Sie weiterbringen.
Die Events aus dem Ferdinand Holzmann Verlag sind beliebte Branchentreffs: 92 Prozent aller Teilnehmer würden unsere Veranstaltungen weiterempfehlen. 88 Prozent bewerten die Qualität der Vorträge mit sehr gut oder gut.
Den Anfang macht 2020 die „Touchpoints Tour“ am 11./12. März in Berlin. Tauchen Sie mit uns in die spannende Gastro-, Food- und Lifestyle-Szene der Hauptstadt ein und erleben dabei verschiedene Touchpoints aus den Bereichen Küche und Genuss live. Die Tour richtet sich insbesondere an Küchenfachhändler und Studiobetreiber, aber auch an Marketingverantwortliche, Küchenhersteller, Zulieferer und Dienstleister, die wissen wollen, welche Trends die Küchenvermarktung zukünftig beeinflussen werden.
Nächster Höhepunkt ist die „Personal-Offensive 2020“ vom Team der „möbel kultur“ am 29. April in Hamburg. Denn gute Mitarbeiter zu finden, weiterzuentwickeln und zu halten, ist eine der größten Herausforderungen, vor der die Möbelbranche insgesamt steht. Schon jetzt haben hochkarätige Referenten für die Veranstaltung zugesagt, darunter Ulrike Witt (EHI), Louisa Ferch, Mitgründerin von Women in Furniture, Bert M. Ohnemüller, Geschäftsführer Neuromerchandising Group sowie ein Vertreter der Business-Plattform Xing. Im Personaler-Pitch stellen sich die drei Branchen-Experten Thaddäus Rohrer, Andreas Erbenich und Manuel Vey, um ihr Know-how bei der Rekrutierung von Fachkräften zu demonstrieren. Möfa-Studenten werden anschließend über ihre Erfahrungen bei der Jobsuche berichten und stellen ihre Ansprüche an moderne Arbeitsplätze dar. Außerdem werden von der "möbel kultur" erstmals drei Awards vergeben: für die beste Ausbildungsinitiative, die beste Recruiting-Idee und die beste Aktion, um Mitarbeiter zu binden.
Neben dem zweiten „Amazon Interior Day“ am 2./3. September steht schon vorher Ebay (3./4. Juni) Rede und Antwort, wenn es darum geht, die Möbelumsätze auf der Plattform zu steigern.
Mit der „arcade“ geht es am 16./17. September auf eine eine Roadshow nach Berlin, die „möbelfertigung“ präsentiert „Surface in Motion“ am 13./14. Mai in Mainz, der Höhepunkt ist hier der schon etablierte Kongresse „Effiziente Möbelfertigung in der Praxis“ am 25./26. November in Düsseldorf.
Einen Überblick über sämtliche elf Events des Verlags gibt der aktuelle Flyer, der hier heruntergeladen werden kann. Seien Sie dabei, machen Sie sich fit fürs neue Jahrzehnt und networken Sie!